Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Berlin » Kein Verlust trotz Mietendeckel – mbly bietet VermieterInnen von möbliertem Wohnraum in Berlin eine Lösung

Kein Verlust trotz Mietendeckel – mbly bietet VermieterInnen von möbliertem Wohnraum in Berlin eine Lösung

30. Oktober 2020
in Berlin
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Kein Verlust trotz Mietendeckel - mbly bietet VermieterInnen von möbliertem Wohnraum in Berlin eine Lösung
Share on FacebookShare on Twitter

Die Idee: Entstanden aus der Praxis Die Idee für mbly kam den Gründern, Urs Möller und Moritz Fröhlich, aus dem Arbeitsalltag als Immobilien-Verwalter. Über die future forward living UG (haftungsbeschränkt), aus der mbly im Frühjahr 2020 gegründet wurde, sind beide auf dem Berliner Immobilienmarkt am Puls der Zeit. Die Erkenntnis: Immer mehr VermieterInnen von Objekten suchen nach Lösungen für den Umgang mit dem Mietendeckel. Hieraus entstand ein Modell, dass mbly bereits erfolgreich mit KlientInnen testen konnte. Die positiven Erfahrungen führten zu dem Entschluss, die Lösung auch anderen VermieterInnen zugänglich zu machen. Dies erfolgt nun in Form der Marke mbly.

Das Prinzip: Möbel als Wert statt als Last Das Modell von mbly ist einfach: Sell and Lease-Back. In einem ersten Schritt kauft das Unternehmen VermieterInnen von möblierten Wohnungen die Möbel ab, die sich im Objekt befinden. Ab dann kümmert sich mbly in Form eines Full Service-Modells um die Ausstattung der Wohnung. Die MieterInnen erhalten einen Ansprechpartner, der schnell und einfach zur Verfügung steht. Egal, ob es um Instandhaltung, Reparatur oder Gewährleistung geht: mbly ist zur Stelle. Die MieterInnen zahlen an mbly eine monatliche Gebühr für die Möblierung und Ausstattung. Für die VermieterInnen wandelt sich die Rolle ihrer Möbel fundamental. Von einer Last, die Aufwand und Kosten verursacht, werden sie zu einem Wert, der eine Rendite generiert. “Wohnen auf Zeit” als Marktsegment bleibt so attraktiv.

Technische Umsetzung: Einfach für VermieterInnen Die Umsetzung des Möbel-Kaufs macht mbly für VermieterInnen so einfach wie möglich. Dies umfasst die Erfassung des Inventars ebenso wie die Ermittlung des Wertes und die Berechnung der Vergütung. In Zukunft wird ein KI-gestützter Prozess diesen Schritt weiter vereinfachen. Der Vorteil für VermieterInnen liegt auf der Hand. Nach nur wenig Aufwand, der einmalig anfällt, zahlt mbly zeitnah eine monatliche Vergütung aus. Aktuell gibt es in Deutschland kein vergleichbares Modell, das Schnelligkeit, Einfachheit und eine stabile Zahlung auf diese Weise kombiniert.

Die Zukunft: Deutschlandweite Relevanz Die rechtliche Lage in Berlin macht das Modell von mbly dort besonders relevant. Das Prinzip ist jedoch auf ganz Deutschland anwendbar. Eine Erweiterung ist daher für die Zukunft auch auf andere Großstädte und Ballungsräume vorgesehen. Unabhängig davon, ob vor Ort eine Mietregulierung gilt oder nicht: mbly macht das Management von Wohnungsmöblierung für VermieterInnen und MieterInnen einfach. Einer Übertragung der bereits geschaffenen Struktur, die sich geschäftlich und rechtlich in Berlin bewährt hat, steht nichts im Wege.

mbly wurde 2020 von der future forward living UG mit Sitz in Berlin gegründet. Ziel des Unternehmens ist es, VermieterInnen von möbliertem Eigentum durch ein Sell and Lease-Back-Modell eine Lösung zu bieten, um Rendite aus Möbeln zu generieren.

Vorherige News

„Aller Bürokratie zum Trotz: Berlin bleibt sexy!“

Nächste News

Immobilien-Marktbericht München: Trotz schwierigem Fahrwasser vergleichsweise positive Entwicklung

Ähnliche Beiträge

Copyright Parkstrom
Berlin

Parkstrom eröffnet E-Mobility-Eventfläche in Berlin

12. November 2020
Werkstattatmosphäre in der JVA Lichtenberg
Berlin

Dauer-Quarantäne im Herzen von Berlin

11. November 2020
ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY
Berlin

Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

11. November 2020
Smiling Berlin Memes - Das Berliner Lebensgefühl in kommentierten, lustigen Bildern
Berlin

Smiling Berlin Memes portraitiert Berlin humorvoll, satirisch und pointiert mit Lächel-Garantie.

10. November 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}