Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » München » Immobilien-Marktbericht München: Trotz schwierigem Fahrwasser vergleichsweise positive Entwicklung

Immobilien-Marktbericht München: Trotz schwierigem Fahrwasser vergleichsweise positive Entwicklung

30. Oktober 2020
in München
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Relevante Parameter sprechen auf dem Münchner Immobilienmarkt für eine moderate Entwicklung (c) Mr.L

Relevante Parameter sprechen auf dem Münchner Immobilienmarkt für eine moderate Entwicklung (c) Mr.L

Share on FacebookShare on Twitter

Die Nachfrage nach Wohnraum in München ist nach wie vor hoch. Deshalb wurden seit Jahresbeginn viele Bauanträge gestellt, die trotz Antragsstau bei einigen Bauämtern zu einem insgesamt positiven Trend geführt haben. Nach Recherchen von Mr. Lodge haben die Stadt und der Landkreis München in den ersten acht Monaten deutlich mehr Baugenehmigungen erteilt. Die Stadt liegt mit 6.318 Bewilligungen um 8,2 Prozent über dem Vorjahreszeitraum, der Landkreis mit 1.162 Genehmigungen sogar 20,5 Prozent höher. Ebersberg (+2,7 Prozent), Freising (+0,7) und Starnberg (+12,2) zeigen ebenfalls einen positiven Trend. Drei Landkreise genehmigten hingegen weniger Wohnungen. In Fürstenfeldbruck steht ein Minus von 8,3, in Dachau von 16,6 und in Erding von 5,1 Prozent. Verbücheln erwartet angesichts neuer Corona-Restriktionen eine Abschwächung zum Jahresende: „Der Fachkräftemangel auf dem Bau ist ein Problem, das durch den neuen Lockdown noch einmal brisanter werden dürfte. Es wird immer schwieriger für Bauunternehmen, Personal zu finden. Gleichzeitig nehmen die Baukosten deutlich zu.“

In den ersten drei Quartalen ist die Münchner Bevölkerung um 1.647 Einwohner kleiner geworden, während sie im Vorjahreszeitraum noch um 10.551 Personen gewachsen ist. Damit leben Stand 30.09.2020 1.558.345 Menschen in München. Ob der Negativtrend nachhaltig ist, lässt sich laut Mr. Lodge nicht vorhersagen. „Die Pandemie drückt nicht nur den Arbeitsmarkt, sondern nimmt einen Großteil der Lebensqualität der Großstädte. Dennoch haben wir in München keine Stadtflucht erlebt wie in Paris, Mailand oder New York. Eine solche wird voraussichtlich auch nicht durch einen zweiten Lockdown ausgelöst.“

Zwar belastet die Pandemie den Arbeitsmarkt weiterhin stark. Im Vergleich zum Vorjahr sind 58,3 Prozent (20.069) mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenzahl ist aber im September im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken. Das war der erste Rückgang seit dem ersten Corona-Lockdown vor einem halben Jahr. Insgesamt waren 54.505 (5,0 Prozent) Personen ohne Arbeit, 1.232 (2,2) weniger als im August. Saisonbedingt verzeichnet die Arbeitsagentur für München und den Landkreis bei der Jugendarbeitslosigkeit einen Rückgang um 14,7 Prozent (726) binnen eines Monats.

Die Auswirkungen der Krise auf dem Büromarkt sind ebenfalls deutlich. Nach wie vor herrscht bei vielen Unternehmen mit Blick auf ihre wirtschaftliche Zukunft Unsicherheit, sodass Anmietungen verschoben oder teilweise verworfen werden. Zwar fiel der Münchner Flächenumsatz laut BNP Paribas Real Estate mit 460.000 Quadratmetern in den ersten drei Quartalen 2020 um 26 Prozent, der Umsatz liegt aber nur rund 14 Prozent unter dem langjährigen Durchschnitt. Verbücheln: „München zeigt sich trotz des ersten Lockdowns relativ stabil. Im bundesweiten Vergleich konnte nur Leipzig bessere Zahlen vorweisen.“ Angesichts neuer Restriktionen im Zuge des zweiten Lockdowns erwartet Mr. Lodge eine Verschärfung der wirtschaftlichen Situation, die sowohl die Nachfrage nach Büroflächen als auch nach möblierten Wohnungen auf Zeit zumindest im vierten Quartal dämpfen könnte.

Immobilieninteressenten mit Finanzierungsbedarf profitieren laut Mr. Lodge anhaltend von der Niedrigzinspolitik der Zentralbanken, die die Zinsen auf historischen Tiefständen verharren lassen. Finanzierungen zu Zinssätzen um 0,5 Prozent sind aktuell keine Seltenheit.

Pressekontakt SCRIVO Public Relations Ansprechpartner: Tristan Thaller Elvirastraße 4, Rgb. D-80636 München

Unternehmenskontakt Mr. Lodge GmbH Ansprechpartnerin: Silke Juen Barer Straße 32 D-80333 München

Vorherige News

Kein Verlust trotz Mietendeckel – mbly bietet VermieterInnen von möbliertem Wohnraum in Berlin eine Lösung

Nächste News

Intuitiv essen – Ernährungsstress vergessen!

Ähnliche Beiträge

Mietkautionsbürgschaften als Tür zur erschwinglichen Wohnraumzugänglichkeit
München

Mietkautionsbürgschaften als Tür zur erschwinglichen Wohnraumzugänglichkeit

31. August 2023
Rainer Fischer
München

Immobilienbericht für München Neuhausen

17. November 2020
Vertreter der Jazzschool München und des P.R.O. mit Otterfings Bürgermeister Michael Falkenhahn.
München

Neue Jazzschool München und Pop- und Rockzentrum Oberbayern besiegeln Kooperation

16. November 2020
Veranstaltungstechnik mieten München
München

Bodennebelmaschine mieten München

16. November 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}