Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Köln » ¡Change School! Summit 2020 in Köln 1.-2.10.2020 Die Klimakrise als treibende Kraft für eine zukünftige Schule

¡Change School! Summit 2020 in Köln 1.-2.10.2020 Die Klimakrise als treibende Kraft für eine zukünftige Schule

1. Oktober 2020
in Köln
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
¡Change School! Summit bedeutet Bildung für nachhaltige Entwicklung

¡Change School! Summit bedeutet Bildung für nachhaltige Entwicklung

Share on FacebookShare on Twitter

Teilnehmende am Gipfeltreffen: 13 Schulen aus NRW (Grundschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Berufsschulen) 35 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 12 und 19 25 Lehrerinnen und Lehrer, 6 Eltern 15 Fachleute (Universitäten, Schulentwicklung, Politische Bildung, Psychologie und Philosophie) Aus 3 Ländern des Globalen Südens (Kolumbien, Nigeria, Peru) werden zeitweise Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Fachleute aus Entwicklungsprojekten per Videokonferenz beteiligt.

Anschubfinanzierung: Engagement global Bonn mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Veranstalter-Kooperation im multiprofessionellen Team: parto gUG gemeinnützige Gesellschaft für Partizipation und Organisations­ent­wicklung Köln Wuppertal Institut gGmbH gemeinnützige NRW-Forschungseinrichtung für Klima, Umwelt, Energie, Wuppertal Germanwatch e. V. gemeinnütziger Verein für globale Gerechtigkeit, Bonn

Zeitfenster: Donnerstag 01.10.2020 12:00 bis Freitag 02.10.2020 16:00 Am Donnerstag stehen Workshops im Mittelpunkt, am Freitag Zukunfts-Labore und strategische Zielfindungen. Der gesamte Tagungsaufbau bezieht Herangehens­weisen de­li­be­rativer Demokratie ein und ist partizipativ konzipiert.

Ort: DJH-Hostel Siegesstr. 5, 50679 Köln-Deutz. Zugang nur vom Ottoplatz am Bahnhof Köln Messe/Deutz. Der zentrale Konferenzraum „Barcelona“ befindet sich in der 2. Etage. Der Zugang ist nur mit Mund- und Nasenschutz möglich.

Ausgangspunkt UN-Programm ESD 2030: Gemessen am Tempo der Klimaveränderungen bleiben die Anstrengungen weiter ge­sellschaftlicher Bereiche hinter den Erfordernissen zurück, die ein breit getragener gesellschaftlicher Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit braucht. Das betrifft auch den Beitrag von Schulen. Die alles entscheidende Forderung der Kinder und Jugendlichen nach einer lebenswerten Zukunft ist Ausgangspunkt für den ¡Change School! Summit. Mit dem aktuellen UN-Programm „Education for Sustainable Development for 2030“ sind Schulen gefragt als Orte gesellschaftlicher Veränderung, an denen angemessen reagiert wird auf die Herausforderungen der Klimakrise.

Fragestellungen, die der Summit zur nachhaltigen Bildung behandelt: Wie gehen Schulen mit Unsicherheiten im Umgang mit den drohenden Klima-Umbrüchen und den unterschiedlichen Interessenlagen und Anforde­rungen an Schule um? Welches neue Wissen und welche neuen Methoden brauchen Lehrerkräfte, Schülerschaft und Eltern, um gemeinsam Lernprozesse für die Gestaltung einer wünschenswerten Zukunft zu initiieren? Wie entwickeln sich Entscheidungsstrukturen und Aktionsräume, die alle Beteiligten einbeziehen und ermutigen, die Veränderung der eigenen Schule hin zur Nach­haltig­keit voranzubringen?

Partizipation und Organisationsentwicklung – parto – ein starkes Team. Wir kommen aus unterschiedlichen beruflichen und kulturellen Zusammenhängen. Die gemeinsame Passion der Zukunftswerkstatt hat uns zusammengeführt – und die Lust, Organisationen, Kommunen, Schulen und Initiativen partizipativ zu begleiten.

Wir empfinden interkulturelle und internationale Projekte als bereichernd. Weit gefächert engagieren wir uns für kulturelle Entwicklung, für Bürgerbeteiligung, für Bildungsentwicklung und Inklusion, für Energiewende und Ökologie, Urbanes Lernen und Stadtentwicklung, zivilgesellschaftliches Engagement und selbstverwaltetes Wirtschaften. Gemeinsam mit den Beteiligten suchen wir nach Entwicklungschancen und konstruktiven Lösungsmöglichkeiten von Konflikten.

Die Körperschaft parto gUG (haftungsbeschränkt) fördert ausschließlich und unmittelbar folgende gemeinnützige Zwecke: Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, Förderung der Entwicklungszusammenarbeit.

Vorherige News

„Mit Informationen Brücken gebaut“ Hilger Schneider überzeugt beim 1. Internationalen Speaker Slam in Berlin

Nächste News

KÖLN! URIGE BRAUEREIEN UND UNTERHALTUNGSTIP! Brauhaustour Kölner Altstadt – Köbes, Zappes, Halver Hahn

Ähnliche Beiträge

Mieten steigen in Köln deutlich
Köln

Mieten steigen in Köln deutlich

3. März 2022
© Larbig & Mortag Immobilien Bonn GmbH
Köln

Erzbistum Köln mietet über Aengevelt und Larbig & Mortag 1.900 m² Bürofläche in Bonn.

17. November 2020
Nach der Pressekonferenz 50 Jahre KJT Köln stellen sich die Teilnehmer*innen den Fotografen.
Köln

Deutschlands ältestes Kinder- und Jugendtelefon beim Kinderschutzbund Köln feiert Jubiläum

13. November 2020
Pepernootjes von Van Delft in 58 Geschmacksvariationen
Köln

Es wird schokoladig in Köln – Schokoladenpepernootjes ziehen in die Ehrenstraße

12. November 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}