Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Düsseldorf » Die Kinos sind geschlossen? Kinoerlebnis von zu Hause aus! 18 Jahre Filmfest Düsseldorf

Die Kinos sind geschlossen? Kinoerlebnis von zu Hause aus! 18 Jahre Filmfest Düsseldorf

13. November 2020
in Düsseldorf
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Das Filmfest Düsseldorf wird in diesem Jahr volljährig.

Das Filmfest Düsseldorf wird in diesem Jahr volljährig.

Share on FacebookShare on Twitter

Der Kurzfilm-Wettbewerb wird seit 2003 jährlich von Studierenden der Medien- und Kulturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ausgerichtet und zählt zu den bekanntesten Kurzfilm-Wettbewerben NRWs.

Angefangen bei der Sponsoren-Akquise, über die Filmauswahl und das Plakatdesign bis hin zur erstmaligen Planung eines Online-Events – das Filmfest Düsseldorf befindet sich seit seiner Gründung 2003 ausschließlich in studentischer Hand. Dieses Jahr wirken wieder über 50 Studierende der Medien- und Kulturwissenschaft mit.

Die aktuelle Krise hat das Filmfest-Team vor einige Herausforderungen gestellt, doch ein Ausfall der Veranstaltung kam zu keiner Zeit in Frage. Dank unermüdlicher Arbeit jedes einzelnen Teammitglieds und viel Einfallsreichtum besonders kreativer Köpfe können wir das Event nun online ausrichten und somit erstmals einem Publikum aus Deutschland und der ganzen Welt den Besuch der Veranstaltung ermöglichen.

Die Gewinner werden traditionell am dritten und letzten Veranstaltungstag gekürt. Vergeben werden Preise im Gesamtwert von 3000€. Neben dem Hauptpreis der Fachjury wählen auch die ZuschauerInnen aus den 20 Kurzfilmen ihren Lieblingsfilm in den beiden Kategorien „Bester Kurzfilm unter/ über 15 Minuten“, und dieses Jahr darf bereits zum dritten Mal auch das gesamte Filmfest-Team seinen Lieblingsfilm küren und einen Teampreis vergeben.

Für die interdisziplinär besetzte Fachjury freut sich das Filmfest-Team in diesem Jahr auf den Regisseur und Filmschaffenden Yugen Yah, die Filmwissenschaftlerin Ulrike Hanstein und die Studentin der Medien- und Kulturwissenschaft und ehemaliges Vorstandsmitglied des Filmfest Düsseldorf Paulina Kraus.

Für das musikalische Rahmenprogramm sorgen wieder Nachwuchstalente aus NRW. In diesem Jahr liegen uns Aufzeichnungen vor, die über den Stream gesendet werden. Wir legen großen Wert auf die Unterstützung lokaler KünstlerInnen und freuen uns auf die Talente aus der Umgebung Düsseldorfs, die in diesem Jahr bei uns auftreten.

  • 8. Filmfest Düsseldorf
  • 8. bis 20. November 2020 ab jeweils 18 Uhr Kostenloser Zugang zum Livestream über www.filmfest-duesseldorf.de

Das 18. Filmfest Düsseldorf wird gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, das Rektorat und das Studierendenparlament der Heinrich-Heine-Universität, die Gesellschaft von Freunden und Förderern der HHU, sowie die Bürgerstiftung Düsseldorf und die Stiftung van Meeteren.

Jana Pestrich, Lena Materna – Teamleitung „Marketing & PR“ E-Mail: Tel.: 0176 56796973 / 01515 1776749

Filmfest Düsseldorf e.V. c/o Heinrich-Heine-Universität Institut für Medien- und Kulturwissenschaft Universitätsstraße 1 40225 Düsseldorf

Das Filmfest Düsseldorf wird seit 2003 jährlich von Studierenden der Medien- und Kulturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ausgerichtet und zählt zu den bekanntesten Kurzfilm-Wettbewerben NRWs.

Vorherige News

Aventem produziert Wirtschaftsforen für Düsseldorf und Münster

Nächste News

Entspannt essen ohne Verbote. Geht das wirklich?

Ähnliche Beiträge

Isabel Hatzfeld.
Düsseldorf

Düsseldorf: Internationales Unternehmen mietet über Aengevelt im CBD.

17. November 2020
Aventem produziert Wirtschaftsforen für Düsseldorf und Münster
Düsseldorf

Aventem produziert Wirtschaftsforen für Düsseldorf und Münster

13. November 2020
Düsseldorf: Anlageimmobilienmarkt mit hoher Dynamik
Düsseldorf

Düsseldorf: Anlageimmobilienmarkt mit hoher Dynamik

5. November 2020
Gute Beratung zu Schüleraustausch und Gap Year im Ausland (Foto: Stiftung Völkerverständigung)
Düsseldorf

Fernweh 2021: AUF IN DIE WELT-Messe am 07.11.2020 in Düsseldorf zeigt Schüleraustausch und Gap Year

27. Oktober 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}