Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Dortmund » Sandspieltherapie Dortmund: Reise zu sich selbst im Rahmen der Psychotherapie oder auch bei Hochsensibilität

Sandspieltherapie Dortmund: Reise zu sich selbst im Rahmen der Psychotherapie oder auch bei Hochsensibilität

1. September 2020
in Dortmund
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Sandspieltherapie Dortmund: Reise zu sich selbst im Rahmen der Psychotherapie oder auch bei Hochsensibilität
Share on FacebookShare on Twitter

Der Klient oder Patient baut an einem Termin ein sogenanntes Sandbild. Hierzu stehen ihm neben zwei Sandkästen (einmal mit trockenem, einmal mit leicht feuchtem Sand) eine große Auswahl an Miniaturen zur Verfügung, mit denen er ohne Vorgabe eine konkrete oder auch abstrakte Szene in den von ihm ausgewählten Sandkasten baut. Der Therapeut fungiert während der Bauzeit des Klienten als zurückhaltender, dennoch empathisch teilnehmender Beobachter. Eine Sandspielfolge – das Bauen mehrerer Bilder an aufeinanderfolgenden Terminen, der sogenannte Sandspielprozess – könnte man als eine tiefgehende „Reise zu sich selbst“ beschreiben.

Das Sandspiel bietet Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit, sich auszudrücken. Falls gewünscht, kann dies völlig ohne Worte geschehen. Interessanterweise führt allein dieser Aspekt, die Möglichkeit des Ausdrucks, bei vielen Menschen bereits zu einem Gefühl von Erleichterung. Sandspiel ermöglicht die Beschäftigung mit sich selbst, teilweise mit der eigenen Vergangenheit, gleichzeitig mit aktuellen Prozessen oder auch mit Zukunftsvisionen. Im Sandspiel kann man auf zweierlei Arten „begreifen“, im übertragenen Sinne sich selbst, im wörtlichen Sinne die genutzten Miniaturen. Um es anders zu sagen, ist Sandspiel Persönlichkeitsentwicklung „zum Anfassen“. Sandspiel bietet die Möglichkeit des Innehaltens, der Reflexion. Vom ihrem Wesen her ist die Sandspieltherapie kreativ, behutsam, bunt, ruhig, … gleichzeitig tiefgehend … und das auf eine spielerische Art. Gerade für Erwachsene kann das Gestalten eines einzelnen Sandbildes oder auch eines kompletten Sandspielprozesses auch die Wiederentdeckung der heilsamen Wirkung des Spiels sein.

Man geht davon aus, dass rund 15 bis 20 Prozent aller Menschen die Eigenschaft der Hochsensibilität besitzen. Hochsensible Menschen nehmen äußere (z.B. grelles Licht, Geräusche/Lärm, Gerüche, zwischenmenschliche Geschehnisse) und innere Reize (z.B. Schmerzen, Emotionen) verstärkt wahr und verarbeiten diese stärker. Dies führt im Vergleich zu nicht-hochsensiblen Menschen häufig zu einem zeitlich eher einsetzenden Rückzugs- und Erholungsbedürfnis, was im (Arbeits-)Alltag durchaus zu Missverständnissen führen kann. Neben dieser verstärkten Wahrnehmung und Verarbeitung von Reizen werden gibt es typische Persönlichkeitseigenschaften, die im Zusammenhang mit der Eigenschaft der Hochsensibilität immer wieder genannt werden und somit einem großen Teil der hochsensiblen Menschen zu eigen zu sein scheinen. Einige seien hier beispielhaft genannt: Ausgeprägtes Harmoniebedürfnis, hieraus entstehend eher Konfliktvermeidung als Konfrontation, hohes Sicherheitsbedürfnis, geringe Risikobereitschaft, ausgeprägte Gewissenhaftigkeit, ausgeprägtes Einfühlungsvermögen in andere Menschen oder auch Kreativität. Wichtig erscheint in diesem Zusammenhang, dass Hochsensibilität keine Krankheit oder Störung ist, sondern die angeborene Eigenschaft einer ausgeprägten Empfindsamkeit.

Vorherige News

Berlin: Asia Europe World Conference Online August 2020

Nächste News

Düsseldorf: DIC Asset AG vermietet über Aengevelt 12.500 m² Bürofläche an Öffentliche Hand.

Ähnliche Beiträge

Hochsensibilität und Psychotherapie bei Heilpraktiker in Dortmund: Zeit nehmen – Zuhören – Zusammenarbeiten
Dortmund

Hochsensibilität und Psychotherapie bei Heilpraktiker in Dortmund: Zeit nehmen – Zuhören – Zusammenarbeiten

28. Oktober 2020
belvona: Der Tag der offenen Tür in Dortmund findet statt.
Dortmund

belvona: Tag der offenen Tür im Fredenbaum Carré Dortmund findet statt – mit starkem Hygienekonzept

16. Oktober 2020
Dortmunder DEW21-Museumsnacht
Dortmund

Stadt Dortmund, konzeptschmiede-do und ticket.io setzen DEW21-Museumsnacht Corona-konform um

15. Oktober 2020
74 Badezimmer auf zwei Etagen erhielten eine Komplettrenovierung
Dortmund

Statt das Handtuch zu werfen, hat das Radisson Blu Hotel, Dortmund lieber fleißig renoviert!

8. Oktober 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}