Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Dortmund » Stadt Dortmund, konzeptschmiede-do und ticket.io setzen DEW21-Museumsnacht Corona-konform um

Stadt Dortmund, konzeptschmiede-do und ticket.io setzen DEW21-Museumsnacht Corona-konform um

15. Oktober 2020
in Dortmund
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Dortmunder DEW21-Museumsnacht

Dortmunder DEW21-Museumsnacht

Share on FacebookShare on Twitter

Mit dem neuen Ansatz einer Corona-konformen DEW21-Museumsnacht setzte die Stadt Dortmund bundesweit ein Zeichen. Bisher wurden in allen anderen Städten große Museumsnächte abgesagt oder ausschließlich in digitaler Form angeboten.

Auch für die Dortmunder DEW21-Museumsnacht war das traditionelle Veranstaltungs- und Ticketkonzept nicht umsetzbar: Normalerweise erwerben alle Besucher*innen ein Eintrittsarmband, mit welchem sie Zutritt zu allen Veranstaltungen und Spielstätten erhalten. Auf diese Weise wäre aber keine zentrale Übersicht und Kontrolle über die Besucherzahlen möglich gewesen. Lange Schlangen sowie Menschenansammlungen, die normalerweise das Bild der beliebten Kulturveranstaltung prägen, durften in diesem Jahr nicht riskiert werden.

Aus diesem Grund stellte die projektleitende Agentur konzeptschmiede-do im Auftrag der Stadt Dortmund das Veranstaltungskonzept komplett um. Sämtliche ursprünglich geplanten Programminhalte wurden auf Corona-Tauglichkeit geprüft. Die Gesamtveranstaltung „DEW21-Museumsnacht“ wurde in zahlreiche Einzelveranstaltungen aufgeteilt, für die Besucher*innen einzeln Tickets erwerben konnten.

Die Anforderungen an ein neues, Corona-konformes Ticketkonzept waren hoch. Es musste gewährleistet werden, dass in allen teilnehmenden Spielstätten stets die Höchstbesucherzahlen eingehalten werden, ein zügiger Einlass erfolgt und die Erfassung der Personendaten nach den Vorschriften der CoronaSchVo gewährleistet wird. Gleichzeitig sollten die Tickets für die Besucher*innen möglichst günstig bleiben.

In diesem Jahr waren rund 300 Einzelveranstaltungen in insgesamt 28 Spielstätten zu erleben. Mit dabei waren unter anderem das Deutsche Fußballmuseum, das Brauerei-Museum, das Museum für Kunst und Kulturgeschichte, das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern sowie das neu eröffnete Naturmuseum Dortmund. Die Besucher*innen erlebten ein buntes Programm aus Workshops, Führungen, Konzerten und Kunst. Ein wichtiges Signal in dieser Zeit, in der die Veranstaltungsbranche, Deutschlands sechsgrößte Branche, Corona-bedingt vor existenziellen Herausforderungen steht.

Vorherige News

35. Black International Cinema Berlin 2020 – Onward and Upward, Always

Nächste News

kbo-Kinderzentrum München schult Mitarbeiter auf dem webtvcampus

Ähnliche Beiträge

Hochsensibilität und Psychotherapie bei Heilpraktiker in Dortmund: Zeit nehmen – Zuhören – Zusammenarbeiten
Dortmund

Hochsensibilität und Psychotherapie bei Heilpraktiker in Dortmund: Zeit nehmen – Zuhören – Zusammenarbeiten

28. Oktober 2020
belvona: Der Tag der offenen Tür in Dortmund findet statt.
Dortmund

belvona: Tag der offenen Tür im Fredenbaum Carré Dortmund findet statt – mit starkem Hygienekonzept

16. Oktober 2020
74 Badezimmer auf zwei Etagen erhielten eine Komplettrenovierung
Dortmund

Statt das Handtuch zu werfen, hat das Radisson Blu Hotel, Dortmund lieber fleißig renoviert!

8. Oktober 2020
Akquisition eines Baugrundstücks in Exklusiv-Lage von Dortmund
Dortmund

Akquisition eines Baugrundstücks in Exklusiv-Lage von Dortmund

8. Oktober 2020

Beliebte News

  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Es wird schokoladig in Köln – Schokoladenpepernootjes ziehen in die Ehrenstraße

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}