Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Berlin » Rebellionswelle ab 5.Oktober in Berlin

Rebellionswelle ab 5.Oktober in Berlin

16. September 2020
in Berlin
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Rebellionswelle, 2.10.20 in Berlin

Rebellionswelle, 2.10.20 in BerlinZusammen können wir die Veränderung sein

Share on FacebookShare on Twitter

Unter dem Motto “Stoppt die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen” startet Extinction Rebellion am 5. Oktober eine Rebellion Wave in Berlin. Zudem mobilisiert die Bewegung ab sofort in den Dannenröder Wald in Hessen, der im Herbst dem Neubau einer Autobahn weichen soll.

Berlin, 15. September 2020 – Extinction Rebellion Deutschland kündigt mehrtägige Aktionen und Proteste ab dem 5. Oktober in Berlin und bereits in den kommenden Tagen und Wochen im Dannenröder Wald in Hessen an, der zugunsten einer Autobahn gerodet werden soll. Die Klimagerechtigkeitsbewegung will mit den Aktionen auf die fortschreitende Klimakatastrophe und die andauernde ökologische Zerstörung aufmerksam machen. Sie fordert auf diesem Wege die Bundesregierung auf, die Bedrohung in vollem Umfang offenzulegen und zu ihrer Bewältigung eine Bürger*innenversammlung einzuberufen.

Extinction Rebellion (XR) plant Aktionen des friedlichen zivilen Ungehorsams in der Hauptstadt, um gegen die Untätigkeit der Regierung zu protestieren. Tausende Wissenschaftler*innen weltweit warnen immer eindringlicher: Die Menschheit muss sofort entschiedene Maßnahmen gegen die rasante Erderhitzung und die zunehmende Naturzerstörung einleiten. Extinction Rebellion mahnt deshalb die strikte Erhaltung intakter Natur an und fordert den Stopp aller Maßnahmen, die Wälder und Wasserressourcen gefährden.

“Die Menschheit steht an einem existenziellen Scheideweg. Um den Zusammenbruch der Zivilisation aufzuhalten, muss die Regierung unsere Lebensgrundlagen schützen, das Artensterben stoppen und die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2025 auf Netto-Null senken”, sagt Annemarie Botzki, Politikwissenschaftlerin und Mitglied des Presseteams von XR Deutschland.

“Wir grenzen uns klar von den Anti-Corona-Protesten der vergangenen Monate ab und werden strikt mit Mundschutz und Abstand protestieren. Extinction Rebellion steht für eine partizipative Demokratie. Deshalb fordern wir die Einberufung einer Bürger*innenversammlung, um so die Menschen in die wichtigen Entscheidungen einzubeziehen”, sagt Tino Pfaff, Sozialarbeiter und -pädagoge sowie Mitglied des XR-Presseteams.

Zusätzlich ruft die Bewegung dazu auf, sich ab sofort den friedlichen Aktionen im Dannenröder Wald anzuschließen und die Zerstörung dieses intakten Mischwalds mit seinen über 300 Jahre alten Bäumen und einem Wasserschutzgebiet – das etwa 500.000 Bürger*innen in Hessen mit Trinkwasser versorgt – zu verhindern. Teile des Waldes sollen ab 1. Oktober für den Bau der Autobahn A49 gerodet werden. Aktivist*innen des Bündnisses “Wald statt Asphalt” – zu dem auch XR gehört – halten ihn besetzt; für den 12. September ist ein Protestcamp geplant.

“Mit dem Vorhaben, Teile des Dannenröder Waldes zu zerstören, zeigt die Regierung ein weiteres Mal, dass sie der Aufgabe nicht gewachsen ist, den sozial-ökologischen Kollaps abzuwenden. Eine Regierung, die entsprechend des wissenschaftlichen Konsens’ zur menschengemachten Klimaerhitzung handelt, zerstört keine intakte Natur. Die Zerstörung, die dem Dannenröder Wald droht, ist symbolisch für das klima- und wirtschaftspolitische Versagen der Regierung”, sagt Tino Pfaff.

“Führende Wissenschaftler*innen prognostizieren, dass sich die Erde aller Wahrscheinlichkeit nach bis zum Ende des Jahrhunderts um mehr als drei Grad erwärmen wird. Unsere Gesellschaft, wie wir sie jetzt kennen, wird darunter zusammenbrechen. Es ist unsere Pflicht gegenüber den kommenden Generationen, jetzt, im Jahr 2020, alles Mögliche und Nötige dagegen zu tun”, sagt Susanne Egli, Meeresbiologin und Aktivistin von Extinction Rebellion.

Pressekontakt Annemarie Botzki: 0176 578 23 898 Tino Pfaff: 0177 80 11 774

Pressekontakt Annemarie Botzki: 0176 578 23 898 Tino Pfaff: 0177 80 11 774

Vorherige News

Herrenschuhe in großen Größen bei schuhplus in Hamburg

Nächste News

Neue Stores & keine Schließungen: Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg bleibt attraktiver Shopping Hotspot

Ähnliche Beiträge

Copyright Parkstrom
Berlin

Parkstrom eröffnet E-Mobility-Eventfläche in Berlin

12. November 2020
Werkstattatmosphäre in der JVA Lichtenberg
Berlin

Dauer-Quarantäne im Herzen von Berlin

11. November 2020
ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY
Berlin

Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

11. November 2020
Smiling Berlin Memes - Das Berliner Lebensgefühl in kommentierten, lustigen Bildern
Berlin

Smiling Berlin Memes portraitiert Berlin humorvoll, satirisch und pointiert mit Lächel-Garantie.

10. November 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}