Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Berlin » in-tech goes Berlin – Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität und Schienenverkehrstechnik im Fokus

in-tech goes Berlin – Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität und Schienenverkehrstechnik im Fokus

15. September 2020
in Berlin
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
in-tech goes Berlin – Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität und Schienenverkehrstechnik im Fokus
Share on FacebookShare on Twitter

Garching (15.09.2020) – Neue Standorteröffnung in Berlin: Zum 1. September bezog das Technologie-Unternehmen in-tech neue Räumlichkeiten am EUREF Campus im Stadtteil Schöneberg. in-tech beschäftigt dort hauptsächlich Spezialisten für die Digitalisierung in der Schienenverkehrsbranche. Daneben möchte das Unternehmen dort auch an anderen Mobilitätslösungen arbeiten.

Vorrangig im Fokus: Digitalisierungslösungen rund um das Schienenfahrzeug Am neuen Standort in Berlin arbeitet in-tech an Projekten für die Schienenverkehrsbranche, sowohl für Hersteller von Schienenfahrzeugen oder Verkehrsunternehmen: „Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Schienenfahrzeugtechnik, im Systems Engineering kombiniert mit ausgeprägtem Software-Know-how bieten wir flexible Digitalisierungslösungen rund um das Schienenfahrzeug sowie für die Nachrüstung von Steuergeräten, Zugsteuerungssystemen (TCMS) und dem europäischen Zugleitsystem ETCS“, so André Brückmann, Head of Business Unit Engineering Solutions.

Smart Mobility-Projekte zukünftig geplant Ferner gilt in-tech als Spezialist für Lösungen für nachhaltige Mobilität, wie Elektromobilität, intelligentes Laden, Fahrzeug-Sharing oder Last-Mile-Angebote. Daher möchte das Unternehmen zukünftig auch an „Smart Mobility“-Anwendungen arbeiten, die eng mit den dort ansässigen Unternehmen entwickelt werden sollen.

Zukunftscampus für die Technologien von morgen Am EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg arbeiten, forschen und lernen bereits heute über 3.500 Menschen. Der Campus gilt als Zukunftsort und Symbol der Energiewende und beherbergt bereits 150 Unternehmen, die sich schwerpunktmäßig mit den Themenfeldern Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit befassen. Zudem gilt er als Referenzort für die Smart City-Strategie des Landes Berlin. Mit einer klimaneutralen Energieversorgung, einem intelligenten Energienetz, den energieeffizienten Gebäuden, der Erprobungsplattform für Elektromobilität und den zahlreichen Forschungsprojekten möchte der Campus beweisen, dass die Energiewende durchführbar und finanzierbar ist.

„Unsere Expertise im Bereich der Digitalisierung, Smart Cities und Elektromobilität finden am EUREF Campus genau die richtige Zielgruppe und wir freuen uns über den Austausch mit den dort ansässigen Unternehmen. Mit unserem neuen Campus-Büro möchten wir uns weiterhin als Innovator im Bereich der Mobilität positionieren“, so Christian Wagner, Geschäftsführer der in-tech GmbH.

Profil Marketing Martin Farjah / Vivien Gollnick Humboldtstr. 21 D-38106 Braunschweig Tel.: +49-531-387 33 – 22 Fax: +49-531-387 33 – 44

in-tech gestaltet die Digitalisierung in Automobilindustrie, Kommunen und Industrie. Das Unternehmen entwickelt Lösungen für die Bereiche Smart Mobility, Automotive, eMobility und Smart Factory. Die Entwickler und Ingenieure von in-tech arbeiten zum Beispiel an Themen wie autonomes Fahren, Elektromobilität, multimodale Mobilität oder smarte Industrieproduktion. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und ist seither konsequent auf Wachstumskurs. in-tech beschäftigt derzeit rund 1500 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich, USA, China, UK, Tschechien und Rumänien. Der inhabergeführte Mittelständler glänzt dabei als exzellenter Arbeitgeber mit einer herausragenden Firmenkultur: Für die gute Arbeitsatmosphäre, den internen Teamgeist und die sehr gute Work-Life-Balance wurde das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet.

Vorherige News

HOLZ BAU STADT MÜNCHEN

Nächste News

Salzlandschaften mit Erinnerungen – „Wilde Erzählungen“ in der Galerie 100 Kubik, Köln.

Ähnliche Beiträge

Copyright Parkstrom
Berlin

Parkstrom eröffnet E-Mobility-Eventfläche in Berlin

12. November 2020
Werkstattatmosphäre in der JVA Lichtenberg
Berlin

Dauer-Quarantäne im Herzen von Berlin

11. November 2020
ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY
Berlin

Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

11. November 2020
Smiling Berlin Memes - Das Berliner Lebensgefühl in kommentierten, lustigen Bildern
Berlin

Smiling Berlin Memes portraitiert Berlin humorvoll, satirisch und pointiert mit Lächel-Garantie.

10. November 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}