Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Berlin » China Forum Berlin: 75 Jahre Ende des 2. Weltkrieges in Asien

China Forum Berlin: 75 Jahre Ende des 2. Weltkrieges in Asien

10. September 2020
in Berlin
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
China Forum Berlin Konferenz 02. September 2020

China Forum Berlin Konferenz 02. September 2020China Forum Berlin 02 09 2020 : 75. Jahre Kriegsende Asien - Sprecher

Share on FacebookShare on Twitter

Das Ende des 2. Weltkrieges in Asien und kurz darauf der Beginn des „Kalten Krieges“ weltweit, dessen scheinbare Wiederbelebung sich aktuell zB. im Verhältnis „USA-China“ an vielen Stellen und Orten aktuell abzuzeichnen scheint wirft einen Schatten auf längst als bewältigt geglaubte Konflikte. Die negativen Folgen des aktuellen Konflikts zweier Weltmächte für die Weltwirtschaft sind bereits spürbar und erheblich. Sogar ein neuer „Mauerbau“ mit anderer Zielsetzung steht infrage. Diesmal gegen China ?

China aktuell, die USA, Hongkong, Taiwan, Presse, Menschenrechte, Huawei, Uiguren, „Entkopplung der globalen Wirtschaft, Rekultivierung eines wirtschaftlichen Nationalismus oder seine relativierte Nutzung für die Bloßstellung des jeweils anderen sind offensichtlich aktuell ebenso Thema der öffentlichen Diskussion wie das Bemühen, nichts in China oder gar Asien, dagegen aber eher etwas in der öffentlichen Meinung hier zum Nachteil Chinas bewegen zu können. Nicht selten unterstützen die Reaktionen hierauf allerdings ungewollt sogar dieses Ansinnen. Allerdings: Wenn Großmächte streiten, gelten nun einmal besondere Regeln. Deng Xiaoping, selbst einmal Student in Europa, verband die Modernisierung Chinas mit dem Vertrauen in Chinas Jugend als er sagte: “ „When our thousands of Chinese students abroad return home, you will see how China will transform itself.“

„Bei dieser Transformation auf der Basis gegenseitigen Vertrauens, Respekts, gegenseitiger Interessen- und Wertewahrung sowie der Entwicklung von sinnvollen Gemeinsamkeiten sind wir natürlich gerne behilflich. Hier und vor allem dort, wo ehrliche und gute Anregungen aus Deutschland stehts mit besonderer Achtung entgegen genommen werden.“ So endet die Einladung des China Forum Berlin zu der am 02.September um 16.00 Uhr beginnenden Video-Konferenz mit namhaften Sprechern der internationalen Wirtschaftspolitik:

RA, FAfStR Eberhard J. Trempel, China Forum Berlin, Director General German Global Trade Forum Berlin, Honorary Trade Advisor Thailand/ASEAN, Fachanwalt für Steuerrecht, Trempel & Associates – Law – Tax – Investment, Moderation und Einführung: China seit 1976 – Ein persönlicher Rückblick oder: „Warum man den Zauberlehrling verstanden haben sollte“;

Professor Dr. Wolfgang Maennig, Universität Hamburg University, Wirtschaftswissenschaften – Olympic Gold Medal Winner Rowing 1988 – „Deutschlandach-ter“ Seoul /Korea, Chairman of the Board of Eckert & Ziegler Strahlen & Medizintechnik AG: Chinas „Neue Seidenstraßeinitiative“ aktuell: Kooperation statt Isolation – Der Rollentausch im Welthandel.

Dr. Uwe Petersen, Philosoph, Lecturer China Academy of Social Sciences – CAAS – Ehrenvorsitzender der Deutsch-Vietnamesischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Wirtschaftsförderung Berlin, Wissenschaftsvorstand China Forum Berlin: 4 Jahre oder 8 Jahre Trump – Rück- und Ausblick: Notwendiger Paradigmenwechsel in der Wirtschaftspolitik zur Stabilisierung der Welt.

Dipl. rer. soc. Ullrich Sollmann, Guest Professor at Shanghai University of Political Science and Law. Beratung und Coaching, Bochum: „Stimmungen und Begegnungen im Reich der Mitte – mit psychologischem Blick unterwegs in China“

Felix Kurz, Journalist & Strategy Consultant – Langjähriger „taz“ Redakteur /Gründer und Spezialist Inversti-gation bei „Der SPIEGEL“ . Mit Mannheims China Aktivitäten, Klaus Schlappner, China und Fußball verbunden. Vorstands-vorsitzender „Gesellschaft für deutsch-chinesische Freundschaft Mannheim/Rhein-Neckar (GDCF MRN) e.V.“, Vizepräsident der „Arbeitsgemeinschaft Deutscher China-Gesellschaften (ADCG). Deutsche Medien in Sachen China

Prof. Martin Woesler, Universität Witten/Herdecke, Si¬no¬loge, Direktor „Inter¬na¬tio¬nal Chinese Studies Center“, Hunan Normal University. Wieso hat China das Social Cre¬dit System erfunden? Wie kom¬men deutsche Firmen damit klar?

German Global Trade Forum Berlin Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Department P & R Burggrafenstr.3 10787 Berlin Tel. 030-212486-0 Fax. 030-2185432 email:

German Global Trade Forum Berlin Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Department P & R Burggrafenstr.3 10787 Berlin Tel. 030-212486-0 Fax. 030-2185432 email:

German Global Trade Forum Berlin Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Department P & R Burggrafenstr.3 10787 Berlin Tel. 030-212486-0 Fax. 030-2185432 email:

German Global Trade Forum Berlin Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Department P & R Burggrafenstr.3 10787 Berlin Tel. 030-212486-0 Fax. 030-2185432 email:

Das German Global Trade Forum Berlin fördert den internationalen Handel und Wirtschaftsdialog. Als offene und nicht kommerzielle Plattform dient es dem Meinungs- und Informationsaustausch zwischen Deutschland und seinen internationalen Handelspartnern aber auch gezielt der Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturförderung. Administration und Verwaltung obliegt der gleichnamigen Limited mit dem Registersitz in England und der Geschäftsleitung in Berlin. Durch Kongresse, Foren, Seminare, Business Missions aber auch eine gezielte Einflussnahme auf Entscheidungsprozesse im In- und Ausland wirken das Forum und seine derzeit in über 40 Ländern ansässigen Vertreter nachhaltig und gezielt im öffentlichen und privaten Sektor. Das Forum bildet als Dienstleister die Grundlage für die Durchführung internationaler Kongresse, Symposien, Messen und Veranstaltungen im In- und Ausland.

Vorherige News

Der Bundesverband für die Immobilienwirtschaft – BVFI – eröffnet eine Regionaldirektion in der Region Essen.

Nächste News

Kündigungen des Cockpit-Personals von Air Berlin: Aussetzung wegen anhängiger Verfassungsbeschwerden

Ähnliche Beiträge

Copyright Parkstrom
Berlin

Parkstrom eröffnet E-Mobility-Eventfläche in Berlin

12. November 2020
Werkstattatmosphäre in der JVA Lichtenberg
Berlin

Dauer-Quarantäne im Herzen von Berlin

11. November 2020
ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY
Berlin

Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

11. November 2020
Smiling Berlin Memes - Das Berliner Lebensgefühl in kommentierten, lustigen Bildern
Berlin

Smiling Berlin Memes portraitiert Berlin humorvoll, satirisch und pointiert mit Lächel-Garantie.

10. November 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}