Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » uncategorized » Kostenlose Workshops für Kinder aus Flutregionen im Deutschen Museum Bonn

Kostenlose Workshops für Kinder aus Flutregionen im Deutschen Museum Bonn

30. Juli 2021
in uncategorized
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Kostenlose Workshops für Kinder aus Flutregionen im Deutschen Museum Bonn

Deutsches Museum Bonn

Share on FacebookShare on Twitter

Das Deutsche Museum Bonn lädt Kinder und Jugendliche aus den von der Flutkatastrophe besonders stark betroffenen Landkreisen Ahrweiler, Euskirchen und Rhein-Sieg-Kreis zu einer Gratis-Auszeit im Museum ein.

Workshops im Deutschen Museum Bonn (Bildquelle: Deutsches Museum Bonn)

Die Kosten für das Rundum-Sorglos-Paket mit Bustransfer, Workshop-Gebühr und Lunchpaket übernimmt der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS.

Die Überflutungen in den Landkreisen Ahrweiler, Euskirchen und Rhein-Sieg-Kreis haben viele Familien schwer getroffen. Das Deutsche Museum Bonn lädt Kinder- und Jugendgruppen aus diesen drei Kreisen jetzt dazu ein, mit einem kostenlosen Workshop aus dem umfangreichen Angebot des Hauses einen unbeschwerten Tag zu verbringen. Für die Anfahrt und das leibliche Wohl ist gesorgt: Ein Bus bringt die Kinder aus ihrem Wohnort nach Bonn und wieder nach Hause.

Die Kosten für den Bustransfer übernimmt der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS ebenso wie die Workshop-Gebühr. Um die jungen Besucher und Besucherinnen im Museum bei Kräften zu halten, spendiert der Förderverein darüber hinaus ein Lunchpaket und bereitet eine kleine Überraschung zum Mitnehmen vor.

Buchbar ist das Angebot ab sofort für Gruppen ab 10 Personen unter buchung@deutsches-museum-bonn.de oder der Telefonnummer +49 228 302 256 (Dienstag bis Freitag von 13.00 bis 16.00 Uhr)

Das Workshop-Angebot des Deutschen Museums Bonn ist für Kinder und Jugendliche von 5 bis 18 Jahren geeignet. Ob Chemie, Physik oder Künstliche Intelligenz: Das Angebot umfasst mehr als 50 verschiedene MINT-Workshops unter fachlicher und pädagogischer Betreuung, in denen Kinder und Jugendliche die spannende Seite der Naturwissenschaften kennenlernen. Weitere Informationen zum Workshop-Programm:

https://www.deutsches-museum.de/bonn/programm/bildungsangebote.

Bildquelle: Deutsches Museum Bonn

WISSENschaf(f)t SPASS – Förderverein für Bildung und Innovation im Rheinland e.V.

Der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS wurde im August 2015 von namhaften Unternehmern und Wissenschaftlern aus der Region gegründet, um sich für MINT-Bildung und Innovation im Rheinland einzusetzen. Die Erfolgsbilanz nach mehr als fünf Jahren intensiver Arbeit für die Erhaltung und Zukunftssicherung des Deutschen Museums Bonn kann sich sehen lassen: Die “WissensWerkstatt im Rheinland” hat wieder eine gute Zukunfts-Perspektive. Mit der durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Dr. Hans Riegel-Stiftung geförderten Neuausrichtung zum zentralen Forum für Künstliche Intelligenz ist ein bedeutender Schritt für die Zukunft des Deutschen Museums Bonn gemacht. Mit positiver Lobby-Arbeit in der Region engagiert sich der Verein weiterhin dafür, über den Projektzeitraum hinaus eine verlässliche und langfristige Basisfinanzierung sicherzustellen. Zu den weiteren Aktivitäten, mit denen sich der Förderverein für MINT-Bildung und Innovation im Rheinland einsetzt, zählt die Unterstützung der Initiative “TuWaS” der IHKs Köln und Bonn/Rhein-Sieg, bei der Grundschulen mit Lehrmaterial für den naturwissenschaftlichen Unterricht ausgestattet werden.

Kontakt WISSENschaf(f)t SPASS Verena Reuther Ehrenfeldgürtel 80 50823 Köln +49 221-3559650 mail@verenareuther.com https://www.wissenschafft-spass.de/start.html

Vorherige News

Die Aktien-Gewinner der Pandemie

Nächste News

Verantwortung Edelsteine: Kritik und Konflikte

Ähnliche Beiträge

Ab ins Ausland? Die JugendBildungsmesse macht
uncategorized

Ab ins Ausland? Die JugendBildungsmesse macht’s möglich!

2. Februar 2023
Als junger Mensch die Welt entdecken? Jetzt informieren!
uncategorized

Als junger Mensch die Welt entdecken? Jetzt informieren!

2. Januar 2023
Kryptowährungen: Wie funktionieren sie eigentlich?
uncategorized

Kryptowährungen: Wie funktionieren sie eigentlich?

4. Oktober 2022
Der Traum vom Ausland: Kostenlose Info-Börse informiert Jugendliche
uncategorized

Der Traum vom Ausland: Kostenlose Info-Börse informiert Jugendliche

23. August 2022

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}