Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Hamburg » PEKING-Wandkalender 2021-Spannende Motive aus dem dritten Restaurierungsjahr und der Überführung nach Hamburg

PEKING-Wandkalender 2021-Spannende Motive aus dem dritten Restaurierungsjahr und der Überführung nach Hamburg

17. November 2020
in Hamburg
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Heimathafen Hamburg – dorthin kehrte die frisch restaurierte PEKING nach 88 Jahren zurück.

Heimathafen Hamburg – dorthin kehrte die frisch restaurierte PEKING nach 88 Jahren zurück.

Share on FacebookShare on Twitter

Das Interesse der Öffentlichkeit an der PEKING ist groß. Tausende Hamburgerinnen und Hamburger sowie Interessierte der maritimen Szene haben die Ankunft des Rahseglers in Hamburg bejubelt. Zahlreiche Traditionsschiffe haben die PEKING auf ihrer letzten Fahrt nach Hamburg begleitet. Die Stiftung Hamburg Maritim hat von der Überführung aus New York bis zum Ende der Restaurierungsarbeiten jedes Jahr einen Wandkalender veröffentlicht. Die PEKING-Kalender von 2018 bis 2021 gleichen einer hochwertigen Baudokumentation. Der PEKING-Kalender 2021 zeigt 13 Fotografien aus dem letzten Jahr der Restaurierung auf der Peters Werft in Wewelsfleth und der Ankunft in Hamburg: die Vollendung der Takelage, funktionstüchtige Brasswinden, das Kartenhaus auf dem Brückendeck und die beeindruckende Dimension des 85m langen durchgängigen Laderaums. Die Bilderreihe endet mit der Passage durch das Störsperrwerk, der PEKING vor der Kulisse Hamburgs in Begleitung zahlreicher Traditionsschiffe und abschließend fest vertäut an Ihrem Liegeplatz im Hansahafen.

Pressekontakt: Stiftung Hamburg Maritim, Anne-Merle Wulf, Australiastraße Schuppen 52 A, 20457 Hamburg, Tel: 040 – 75 11 469 26, Mail:

Die Stiftung erhält historische Schiffe, indem sie diese erwirbt und restauriert. Wenn sie fahrtüchtig sind, werden die Dampf- und Segelschiffe nach alter Tradition von ehrenamtlichen Crews gefahren und gepflegt.

Der Traditionsschiffhafen im Sandtorhafen (HafenCity Hamburg) ist für viele Schiffe der Heimathafen mitten in der Stadt. Ehrenamtliche Hafenmeister der Stiftung sorgen für den Hafenbetrieb.

Die 50er Schuppen im Freihafen – die letzten erhaltenen Kaischuppen aus der Kaiserzeit – gehören der Stiftung. Sie stehen unter Denkmalschutz und die Stiftung sorgt für ihren Erhalt. Die meisten Schuppen sind an Lager-Firmen vermietet. Hier befindet sich auch das „Hafenmuseum Hamburg“ (mit dem Frachter BLEICHEN und der historischen Hafenbahn) und im Schuppen 52 finden Großveranstaltungen statt.

Vorherige News

Immobilienbericht für München Neuhausen

Nächste News

Spenden-Marathon für Tiere: Look Tierschutzverein aus Hamburg braucht Unterstützung

Ähnliche Beiträge

Look Tierschutzverein Deutschland e.V. nimmt in diesem Jahr am jährlichen Spenden-Marathon für Tiere teil.
Hamburg

Spenden-Marathon für Tiere: Look Tierschutzverein aus Hamburg braucht Unterstützung

17. November 2020
Aktfotografie Bildband gratis gegen eine Spende an die DKMS im Kampf gegen Blutkrebs
Hamburg

Kunstprojekt für den guten Zweck: Aktfotografie-Bildband „Mutspenden – nude in public, Berlin-New York-Hamburg“

16. November 2020
Der verkaufsoffene Sonntag am 8. November 2020 im AEZ wurde abgesagt (Grafik: AEZ)
Hamburg

Verkaufsoffener Sonntag am 8. November 2020 auch im Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg abgesagt

5. November 2020
Gute Beratung zu Schüleraustausch und Gap Year im Ausland (Foto: Stiftung Völkerverständigung)
Hamburg

Fernweh 2021: AUF IN DIE WELT-Messe am 07.11.2020 in Hamburg zeigt Schüleraustausch und Gap Year

27. Oktober 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}