(openPR) Nürnberg, 7. Januar 2025 – Der Nürnberger Internet-Provider FusionFlare sorgt für Aufsehen auf dem Telekommunikationsmarkt und bringt frischen Wind in die Branche. Ab sofort bietet das Unternehmen innovative DSL- und FTTH-Tarife an, die erstmals eine feste IPv4-Adresse auch für Privatkunden beinhalten – und das zu einem bislang nicht dagewesenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzlich wurde in allen Tarifen der DDoS-Schutz für Layer 3+4 integriert, was eine weitere herausragende Neuerung darstellt.
In einer Zeit, in der die Nutzung von Internetdiensten und digitalen Anwendungen immer weiter zunimmt, werden feste IP-Adressen zunehmend unverzichtbar. Ob für anspruchsvolle Homeoffice-Arbeiten, das Hosten von Servern, die Nutzung von Smart-Home-Geräten oder das Erstellen von sicheren VPN-Verbindungen – FusionFlare bringt eine Lösung, die Privatkunden genau das bietet, was bislang nur für Unternehmen verfügbar war: eine feste IPv4-Adresse und nun auch einen umfassenden DDoS-Schutz.
„Wir freuen uns sehr, unseren Privatkunden nicht nur eine feste IPv4-Adresse anzubieten, sondern auch einen hochmodernen DDoS-Schutz, der bislang vor allem für Unternehmen und geschäftskritische Anwendungen verfügbar war“, erklärt Philipp Waldow, Mitglied der Geschäftsleitung und Produktmanager bei FusionFlare. „Mit unseren neuen Tarifen bieten wir eine unschlagbare Kombination aus Geschwindigkeit, Stabilität, Sicherheit und einer der wichtigsten technischen Funktionen, die die Nachfrage nach individuellen Internetlösungen deutlich steigert.“
DSL-Tarife: Bis zu 250 Mbit/s mit fester IPv4-Adresse und integriertem DDoS-Schutz, ideal für kleine und mittelgroße Haushalte.FTTH-Tarife: Glasfaser-Geschwindigkeit mit bis zu 1 Gbit/s, fester IPv4-Adresse und DDoS-Schutz, perfekt für datenintensive Anwendungen und hohe Anforderungen.Flexibilität: Alle Tarife bieten eine kurze Vertragsbindung von nur 12 Monaten und eine transparente Preisstruktur ohne versteckte Kosten.
Die hauseigene DDoS-Schutzlösung von FusionFlare schützt zuverlässig vor Angriffen auf Layer 3+4, ohne dass der Kunde einen Ausfall bemerkt. Diese Lösung basiert auf hochleistungsfähigen Firewalls und Filtern, die nahtlos in den Backbone von FusionFlare integriert sind. Dadurch können DDoS-Angriffe in Echtzeit abgewehrt werden, ohne dass die Internetverbindung oder die Performance beeinträchtigt wird.
FusionFlare setzt mit dieser Neuerung neue Maßstäbe in der Telekommunikationsbranche und stellt einmal mehr unter Beweis, dass innovative Technik und attraktive Preise keine Gegensätze sein müssen. Die Einführung der festen IPv4-Adresse und des DDoS-Schutzes für Privatkunden ist ein spektakulärer Schritt, der nicht nur die Konkurrenz herausfordert, sondern auch den Kunden mehr Sicherheit und Kontrolle über ihre Internetverbindung gibt.
Über FusionFlare FusionFlare betreibt einen eigenen Glasfaser-Backbone quer durch Deutschland. Mit Rechenzentren an strategisch wichtigen Standorten wie Frankfurt, Nürnberg und Regensburg gewährleistet das Unternehmen eine exzellente Leistung und maximale Ausfallsicherheit. Die hauseigene DDoS-Schutzlösung schützt vor Angriffen auf Layer 3+4 und sorgt für eine störungsfreie Nutzung. FusionFlare ist eine Tochtergesellschaft der NTG Nürnberger Telekommunikationsgesellschaft mbH, die sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Internet- und Hosting-Lösungen für Privat- und Geschäftskunden spezialisiert hat.