Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » München » Trambahn-Spendenkampagne des kbo-Kinderzentrums München mit prominenten Unterstützern gestartet

Trambahn-Spendenkampagne des kbo-Kinderzentrums München mit prominenten Unterstützern gestartet

24. September 2020
in München
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Auf einer MVG-Tram wirbt das kbo-Kinderzentrum aktuell um Spenden für den Neubau. (c) A. Schelbert

Auf einer MVG-Tram wirbt das kbo-Kinderzentrum aktuell um Spenden für den Neubau. (c) A. Schelbert

Share on FacebookShare on Twitter

Die Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und Entwicklungs-verzögerungen mit Standorten in Großhadern und Schwabing behandelt und fördert jedes Jahr etwa 11.000 Kinder ambulant und 850 stationär. Die Ende der 80er Jahre entstandenen Räumlichkeiten des kbo-Kinderzentrums in Großhadern zählen nach wie vor zur ersten Anlaufstelle, wenn es um die sozialpädiatrische Behandlung von Kindern geht, sind aber mittlerweile in die Jahre gekommen und stoßen durch die stetig steigende Anzahl an Patienten und Zunahme an Therapieformen an die Grenzen ihrer Kapazitäten. Bis 2023 soll daher im ersten Bauabschnitt ein stationärer Neubau des kbo-Kinderzentrums entstehen. Die Bauarbeiten dafür haben trotz der Corona-Krise vor wenigen Monaten gestartet. Um noch bessere Therapien und Medizingeräte, kindgerecht gestaltete Wartebereiche, Spielmöglichkeiten auf den Stationen und Übernachtungsgelegenheiten für Eltern gerade auf den Säuglings- und Kleinkind-Stationen zu realisieren, ist das kbo-Kinderzentrum München unabhängig von der Förderung durch öffentliche Gelder auf Spenden angewiesen. Aus diesem Grund hat das kbo-Kinderzentrum eine Spendenkampagne ins Leben gerufen, zu deren Bausteinen nun unverhofft die aktuelle Straßenbahn-Aktion gehört. Denn möglich gemacht wurde die Aktion nur durch die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo), die corona-bedingt eine andere Kampagne verschieben mussten. „Wir freuen uns, dass wir damit das kbo-Kinderzentrum München bei seinem wichtigen Anliegen unterstützen können“, so Martin Spuckti, Vorstandsvorsitzender von kbo.

Um die Aufmerksamkeit für die Trambahn zu erhöhen, wird die Aktion durch eine Gewinnspiel-Kampagne auf Facebook begleitet. Unter den Hashtags #spendenhelden, #zukunftsretter, #helfershelfer sowie #freudeschenker möchte die Kampagne dazu aufrufen, das kbo-Kinderzentrum München durch Spendengelder zu unterstützen. Prominente Hilfe kommt dabei von Botschaftern und Unterstützern des kbo-Kinderzentrums wie Natalie Schmid. „Es gibt wohl kaum eine fachkundigere Einrichtung, in welcher entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder nach ihren besten Möglichkeiten gefördert werden“, erklärt Natalie Schmid ihr Engagement in einem eigens gedrehten Clip zur Straßenbahn-Kampagne. „Aber es muss auch dafür gesorgt werden, dass die baulichen Gegebenheiten weiterhin diese gute Versorgung zulassen! Daher setze ich mich seit Jahren für das kbo-Kinderzentrum ein.“ Weitere prominente Unterstützer des kbo-Kinderzentrums sind u. a. Lola Paltinger, Götz Otto, DONIKKL oder Miroslav Nemec, die die Kampagne aktiv auf Facebook begleiten und jeden Monat exklusive Gewinnspielpreise zur Verfügung stellen. Zu gewinnen gibt es zum Beispiel eine Landtagsführung mit Natalie Schmid, ein Meet&Greet mit Götz Otto und DONIKKL, eine Lesung mit Miroslav Nemec oder ein Designerstück von Lola Paltinger.

kbo-Kinderzentrum München Sonja Pribicevic | Leitung Unternehmenskommunikation Heiglhofstraße 65 | 81377 München Tel.: 089 71009-275 | Fax: 089 71009-313 E-Mail:

Vorherige News

ABG: Quartiersentwicklung „TruLiving“ in München fertiggestellt

Nächste News

Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzen

Ähnliche Beiträge

Mietkautionsbürgschaften als Tür zur erschwinglichen Wohnraumzugänglichkeit
München

Mietkautionsbürgschaften als Tür zur erschwinglichen Wohnraumzugänglichkeit

31. August 2023
Rainer Fischer
München

Immobilienbericht für München Neuhausen

17. November 2020
Vertreter der Jazzschool München und des P.R.O. mit Otterfings Bürgermeister Michael Falkenhahn.
München

Neue Jazzschool München und Pop- und Rockzentrum Oberbayern besiegeln Kooperation

16. November 2020
Veranstaltungstechnik mieten München
München

Bodennebelmaschine mieten München

16. November 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}