Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » München » KUNSTSALON 2020 IN MÜNCHEN: „GESTERN-HEUTE-MORGEN“

KUNSTSALON 2020 IN MÜNCHEN: „GESTERN-HEUTE-MORGEN“

23. September 2020
in München
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Roman Thomas

Roman Thomas | "Steps to heaven"

Share on FacebookShare on Twitter

München, 11.08.2020. Die »Freie Münchner und Deutsche Künstlerschaft e. V.« realisiert seit 1959 die Jahresausstellung „KUNSTSALON“ und ist eine Bestandsschau zeitgenössischen Kunstschaffens internationaler Gegenwartskunst. Ort der Ausstellung ist das im Münchner Kunstareal gelegene Ägyptische Museum. Wesentliches Kriterium bei der Auswahl der Werke durch eine wechselnd besetzte Jury ist die erkennbare Qualität und Originalität der Arbeiten. Zu den ausstellenden Künstlern zählten unter anderem schon Otto Dix oder Prof. Andreas von Weizsäcker. Der Titel der diesjährigen Ausstellung lautet »GESTERN – HEUTE – MORGEN«. Gezeigt werden 83 Exponate von 49 deutschen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Passend zur Ausstellung erscheint auch ein aufwendiger Farbkatalog in Sammlerqualität mit allen Werken.

Die Jury der Jahresausstellung versteht sich ganz in der Tradition der Pariser Salons und hat für die kommende Ausstellung auch eine großformatige Fotoarbeit von dem Fotografen und Künstler Roman Thomas ausgewählt. Die großformatige Fotografie „steps to heaven“ aus der Serie »HIDDEN PLACES« ist Teil der diesjährigen Ausstellung in München.

Christiane Hoffmann, Museumsleiterin und Kunsthistorikerin, beschrieb Thomas‘ Werke wie folgt: “Menschenleere Orte wie in der Arbeit „steps to heaven“ sind ohne die christliche Ikonografie der Himmelsleiter nicht denkbar. Bei Thomas fehlen die Menschen, nur Platzhalter ihrer Existenz, wie die abgestellten Fahrräder sind sichtbar. Das Motiv des Aufstieges ist trotzdem für jeden Menschen verständlich. Das Bild ist wie eine Einladung den Aufstieg zu wagen, da frontal zum Betrachter ein Zebrastreifen als Einstieg ins Bild zu erkennen ist. Hier ist ein öffentliches, architektonisch geprägtes Raumgefüge die Einladung an die Betrachterin, eine persönliche Chiffre für Lebenserfolg und Lebensstufen anzunehmen. Roman Thomas kennt die Ikonen der bildenden Kunst, die menschliche Einsamkeit und Verlassenheit zum Thema haben und referiert in seinen Arbeiten darauf. Die konzeptuelle Nähe und das Verändern von Realität durch fotografisch-künstlerische Mittel lassen Roman Thomas durchaus in der Tradition einiger Becher-Schüler und der Düsseldorfer Photoschule stehen, ohne dass er dort seine Ausbildung genossen hat. Künstlerisches Verständnis, fotografisches Auge und die Lust Komposition und Strenge in einem realen gefundenen Motiv umzusetzen machen Roman Thomas Arbeiten aus.“

VERANSTALTUNGSORT: Staatliches Museum Ägyptischer Kunst Gabelsbergerstraße 35, 80333 München

ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag von 10:00 bis 20:00 Uhr und Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr.

  • 975 in Celle geboren
  • 997 freie Fotoarbeiten in New Mexico, USA
  • 999 freiberuflicher Fotograf
  • 004-06 Fotograf für diverse Modelabel:Modefotografie in Hannover, Hamburg und Stuttgart
  • 006 Mitglied in der Alliance deutscher Designer (AGD)
  • 007 Fotograf für die Vitra Gruppe: Architekturfotografie in New York, Paris, London, Barcelona, Amsterdam, Stockholm, Wien
  • 008 Fotograf für das iF International Forum Design: Reportagefotografie in Hamburg, Berlin und München
  • 018 Mitglied im BBK, dem Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
  • 010 Kunstverein Hannover 1. Aktion „Kunst fördert Kinder“ vom Round Table 77 Hannover
  • 011 Kunstverein Hannover 2. Aktion „Kunst fördert Kinder“ vom Round Table 77 Hannover
  • 018 Fotoausstellung „HIDDEN PLACES“ Große Soloausstellung auf 600m² in einer Gründerzeit-Villa von 1899
  • 018 72. Jahresausstellung des BBK im Celler Schloss Ausstellungstitel: „Grenzenlos“
  • 019 imago Kunstverein Wedemark Soloausstellung der „HIDDEN PLACES“
  • 019 Sommerausstellung des BBK im Celler Schloss Ausstellungstitel: „BAUHAUS … Kunst heute“
  • 020 Serpil Neuhaus Galerie Gütersloh Soloausstellung der „HIDDEN PLACES“
  • 020 Sommerausstellung des BBK im Celler Schloss Ausstellungstitel: „KLIMATISIERT“
  • 021 Kunstsalon München „GESTERN-HEUTE-MORGEN“ Freie Münchner und Deutsche Künstlerschaft e. V.
Vorherige News

Die erste Shopping Community für fair und nachhaltig produzierte Mode eröffnet dritten Pop Up Store in München

Nächste News

Weniger niedergelassene Rechtsanwälte in München

Ähnliche Beiträge

Mietkautionsbürgschaften als Tür zur erschwinglichen Wohnraumzugänglichkeit
München

Mietkautionsbürgschaften als Tür zur erschwinglichen Wohnraumzugänglichkeit

31. August 2023
Rainer Fischer
München

Immobilienbericht für München Neuhausen

17. November 2020
Vertreter der Jazzschool München und des P.R.O. mit Otterfings Bürgermeister Michael Falkenhahn.
München

Neue Jazzschool München und Pop- und Rockzentrum Oberbayern besiegeln Kooperation

16. November 2020
Veranstaltungstechnik mieten München
München

Bodennebelmaschine mieten München

16. November 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}