Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » München » DER BUSINESS CAMPUS MÜNCHEN : GARCHING SETZT AUF DAS PARKMANAGEMENTSYSTEM VON PARKHERE

DER BUSINESS CAMPUS MÜNCHEN : GARCHING SETZT AUF DAS PARKMANAGEMENTSYSTEM VON PARKHERE

1. September 2020
in München
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Business Campus München : Garching, Clemens Mayer Fotodesign

Business Campus München : Garching, Clemens Mayer Fotodesign

Share on FacebookShare on Twitter

Seit dem Baubeginn im Jahr 2005 arbeiten im Business Campus München : Garching rund 6000 Beschäftigte in den 110 ansässigen Unternehmen. Zum Konzept gehören die fundierte Beratung der Kunden, die individuellen Raumlösungen, die infrastrukturellen Einrichtungen von gastronomischen Betrieben bis hin zur Kindertagesstätte und ermöglicht somit eine Verbindung von Arbeiten und Leben. Der Business Campus gehört als Teil der DV Immobilien Gruppe zu einem starken Unternehmensverbund.

Der Ansatz des Business Campus ist die Optimierung und Steuerung der Parkplatzbelegung in den Tiefgaragen der einzelnen Gebäude, sowie den Zeitverlust und den Parkfrust zu reduzieren. Neben der Komplettlösung von ParkHere zählen bereits weitere umweltschonende Mobilitätsarten wie Carsharing, Ridesharing und Elektromobilität zum Teil des Mobilitätskonzepts des Business Campus.

Der Geschäftsführer des Business Campus, Michael Blaschek ist begeistert: “ParkHere hat bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass innovative Mobilitätskonzepte den Parkdruck stark reduzieren können. Mit ParkHere haben wir einen erfahrenen Experten an der Seite, der eine digitale, innovative und nachhaltige Lösungen für die Probleme der Parkraumauslastung rund um das Thema Mobilität bietet.“

Die ParkHere Lösung ermöglicht Chancengleichheit bei der Reservierung von Stellplätzen für die Mitarbeiter. Dabei werden sowohl ökonomische Aspekte wie eine effiziente Ressourcennutzung, als auch ökologische Aspekte wie die potenzielle Senkung des Parkplatzsuchverkehrs und der Abgasbelastung berücksichtigt.

Das High-Tech Unternehmen ParkHere besteht aus einem 50-köpfigem Team und ist seit 2015 auf dem Markt tätig. Mobilitätskonzepte für Unternehmen wie Telefónica, GfK, MAN, Interhyp und Wacker Neuson wurden nachweislich erfolgreich entwickelt und umgesetzt.

Felix Harteneck, Geschäftsführer von ParkHere GmbH ist zuversichtlich: “Mit der Umsetzung des Projekts am Business Campus München : Garching legen wir den Grundstein für eine Auslastungsmaximierung der vorhandenen Parkflächen in den Tiefgaragen und somit auch für die Entlastung der gesamten Parksituation.”

Über ParkHere ParkHere ist ein Technologieunternehmen, das sich auf Parkraum-Lösungen spezialisiert hat. Bestehend aus IoT Hard- und Software Produkten bietet ParkHere Unternehmen, Immobilien- und Parkraumbetreibern einzigartige Lösungen, für eine effiziente und nachhaltige Mobilität. Unternehmen wie Telefónica, BMW oder Giesecke + Devrient vertrauen bereits auf die individuell konfigurierbare Komplettlösung und das Expertenwissen von ParkHere.

Als Teil der DV Immobilien Gruppe gehört der Business Campus zu einem starken Unternehmensverbund. Die DV Immobilien Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung komplexer Standorte für Gewerbe, Dienstleistung und Büro für den Eigenbestand. Mit eigenen Management Teams vor Ort werden die Standorte stetig weiterentwickelt.

Der Business Campus München : Garching ist ein multifunktionaler Büro- und Dienstleistungspark mit ca. 264.000 qm Gewerbeflächen im Endausbau. Seit dem Baubeginn im Jahr 2005 ist der Business Campus München : Garching kontinuierlich auf der Erfolgsspur. In einer lebendigen Community namhafter Unternehmen arbeiten bereits einige tausend Beschäftigte in Büros, Forschungseinrichtungen, Geschäften, Großhandels- und Dienstleistungsbetrieben in einer attraktiven, parkähnlichen Umgebung.

Vorherige News

Parken Flughafen Stuttgart. Was müssen wir beachten?

Nächste News

Mehrfamilienhaus in Berlin-Hermsdorf verkauft

Ähnliche Beiträge

Rainer Fischer
München

Immobilienbericht für München Neuhausen

17. November 2020
Vertreter der Jazzschool München und des P.R.O. mit Otterfings Bürgermeister Michael Falkenhahn.
München

Neue Jazzschool München und Pop- und Rockzentrum Oberbayern besiegeln Kooperation

16. November 2020
Veranstaltungstechnik mieten München
München

Bodennebelmaschine mieten München

16. November 2020
Bezirkstagspräsident Josef Mederer (Mitte) auf der Baustelle im kbo-Kinderzentrum München
München

Immer an der Seite der Patienten -Besuch des Bezirkstagspräsidenten Josef Mederer im kbo-Kinderzentrum München

9. November 2020

Beliebte News

  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Es wird schokoladig in Köln – Schokoladenpepernootjes ziehen in die Ehrenstraße

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}