Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Köln » Seminar zur EBM- und GOÄ-Abrechnung in der Arztpraxis / im MVZ in Köln

Seminar zur EBM- und GOÄ-Abrechnung in der Arztpraxis / im MVZ in Köln

1. September 2020
in Köln
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Abrechnungsseminare - Frielingsdorf Akademie

Abrechnungsseminare - Frielingsdorf Akademie

Share on FacebookShare on Twitter

Verschenken Sie kein weiteres Honorar! Die Frielingsdorf Akademie bietet im September 2020 zwei eintägige Seminare zur Optimierung Ihrer Honorarabrechnung an.

Wir starten am 9. September 2020 mit einem GOÄ-Training speziell für die Fachgruppen Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie zur Optimierung der Privatabrechnung. Das GOÄ-Training richtet sich an Ärzte/Ärztinnen, MFA, Arzthelferin, Praxismanagerin und Praxispersonal und findet im Courtyard Hotel in Köln statt.

Erfahren Sie Wichtiges, Aktuelles und Bewährtes zur GOÄ-Abrechnung Das GOÄ-Abrechnungs-Seminar vermittelt Ihnen die Rechtsgrundlage der privatärztlichen Behandlung und stellt den Behandlungsfall in der GOÄ sowie die Kombinationsmöglichkeiten einzelner Abrechnungspositionen vor.

Weiterhin zeigen wir Ihnen, wie Sie Sachkosten, Verbände, Injektionen und Infusionen korrekt abrechnen sowie wie physikalische Leistungen mit Akupunktur, Chirotherapie und anderen Untersuchungsleistungen kombiniert werden können. Auch die Steigerung und richtige Begründung der Honoraransprüche gegenüber Patienten und Erstattungsstellen werden in diesem GOÄ-Abrechnungsseminar vorgestellt. Die rechtssichere Gestaltung des IGeL-Vertrags und Abrechnung mittels GOÄ in der Orthopädie und Chirurgie runden das GOÄ-Training ab.

Den KV-Honorarbescheid richtig lesen und verstehen Am 22. September 2020 findet das zweite Abrechnungstraining zur EBM-Abrechnung für Ärzte und für die Abrechnung zuständige MFA, Arzthelferin, Erstkräfte oder Praxismanager/in im Courtyard Hotel in Köln statt.

  • Wie lese ich meine KV-Honorarbescheide richtig? - Welche Regelungen liegen den Honorar-Ergebnissen zugrunde? - Welche EBM-Ziffern werden für TSS-Fälle verwendet? - Wie werden die Regeln des TSVG richtig umsetzt und abgerechnet? - Wie entdecke ich Fehler in meinem KV-Honorarbescheid? - Wie kann ich dem KV-Honorarbescheid widersprechen?

Wenn auch Sie sich diese und ggf. weitere Fragen zu Ihrem KV-Honorarbescheid stellen, dann sind Sie damit nicht allein. Die Abrechnungsbescheide sind mittlerweile so umfangreich geworden, dass es schwerfällt, wichtige Kennzahlen zu erkennen und korrekt zu interpretieren. Darüber hinaus stellt sich die Frage, welches Potenzial noch in der eigenen Abrechnung steckt, und wie dieses zusätzlich ausgeschöpft werden kann. Dieses Abrechnungsseminar hilft Ihnen, den eigenen KV-Bescheid richtig zu lesen und besser zu verstehen.

Neue Webseite Die Frielingsdorf Akademie präsentiert sich ab sofort mit einer eigenen innovativen Webseite. Die neue Internetpräsenz bietet Ihnen umfangreiche Informationen über die Geschichte und Hintergründe der Akademie und stellt Ihnen alle unsere Zertifikatslehrgänge und Tagesseminare ausführlich vor.

Im Jahr 2006 hat die Frielingsdorf Consult GmbH, Berater im ambulanten Gesundheitswesen, die Frielingsdorf Akademie ins Leben gerufen. Hintergrund war, dass wir während unserer Beratungen in Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren immer wieder mit Fragen nach gutem Personal und Schulungen rund um das ambulante Gesundheitswesen konfrontiert wurden.

Damit unsere Absolventen etwas bundesweit Anerkanntes erhalten, kooperieren wir mit der Weiterbildungsstätte der IHK zu Köln. Somit ist gewährleistet, dass, egal wo sich ein Absolvent einmal bewerben möchte, der potenzielle Arbeitgeber sofort sieht, dass offiziell zertifizierte Schulungen im Lebenslauf vorhanden sind.

Gestartet sind wir im April 2006 mit dem Fortbildungsgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“, da die Möglichkeit zur Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums noch nicht lange bestand. Dementsprechend war damals noch kein ausgebildetes Personal am Markt vorhanden, das einerseits Erfahrung mit großen Einrichtungen und viel Personal hatte und sich andererseits im ambulanten Gesundheitswesen, z.B. mit der GKV-Abrechnung, auskannte. Im September 2019 fand bereits der 30. Fortbildungsgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“ statt und bis Ende 2019 haben wir alleine für diesen einen Fortbildungsgang über 360 Absolventen erfolgreich geschult und durch die Prüfung begleitet. Seit 2017 gibt es diesen Fortbildungsgang nun auch für MVZ aus dem zahnärztlichen Bereich.

Unseren Fortbildungsgang „Praxismanager/in (IHK)“ (mittlerweile 25 x durchgeführt bis Ende 2019) haben bereits über 230 Teilnehmer erfolgreich absolviert. Wir sind sehr stolz darauf, dass „unsere“ Absolventen immer wieder zu weiteren 1- bis 2-tägigen Seminaren kommen und KollegInnen und Freunden zu unserem Fortbildungsgang raten!

Zusätzlich zu den beiden oben genannten und weiteren IHK zertifizierten Fortbildungsgängen führen wir Seminare, Workshops und Trainings als offene Veranstaltungen oder als Inhouseseminare für Ärzte, Praxispersonal und andere im ambulanten Gesundheitswesen tätige Berufsgruppen durch.

Vorherige News

Friedens-Trialog in der Synagoge Hamburg

Nächste News

Parken Flughafen Stuttgart. Was müssen wir beachten?

Ähnliche Beiträge

Mieten steigen in Köln deutlich
Köln

Mieten steigen in Köln deutlich

3. März 2022
© Larbig & Mortag Immobilien Bonn GmbH
Köln

Erzbistum Köln mietet über Aengevelt und Larbig & Mortag 1.900 m² Bürofläche in Bonn.

17. November 2020
Nach der Pressekonferenz 50 Jahre KJT Köln stellen sich die Teilnehmer*innen den Fotografen.
Köln

Deutschlands ältestes Kinder- und Jugendtelefon beim Kinderschutzbund Köln feiert Jubiläum

13. November 2020
Pepernootjes von Van Delft in 58 Geschmacksvariationen
Köln

Es wird schokoladig in Köln – Schokoladenpepernootjes ziehen in die Ehrenstraße

12. November 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}