Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Köln » Ford-Zulieferer Faurecia Innenraum Systeme entlässt in Köln 400 Mitarbeiter

Ford-Zulieferer Faurecia Innenraum Systeme entlässt in Köln 400 Mitarbeiter

19. Oktober 2020
in Köln
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. Rechtsanwalt für Kündigungsschutz & Arbeitsrecht der Schwerpunktkanzle

Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. Rechtsanwalt für Kündigungsschutz & Arbeitsrecht der Schwerpunktkanzle

Share on FacebookShare on Twitter

Das französische Unternehmen mit Hauptsitz in Nanterre bei Paris beschäftigte Ende 2019 weltweit 115.500 Mitarbeiter und ist an 248 Standorten in 37 Ländern vertreten.

In Köln ist Ford der einzige Kunde von Faurecia, darum droht die Schließung des gesamten Standorts.

Faurecia ist zuständig für die Innenausstattung der Türen im Ford Fiesta. Ford wird nun den Bauprozess der Türen selbst übernehmen, nachdem während der Corona-Pandemie Kapazitäten bei FORD frei wurden und 250 Arbeitnehmer beim Kölner Autobauer die Arbeit nun selbst übernehmen – „Insourcing” heißt das im Fachjargon.

Als Folge wird der Zulieferer Faurecia Innenraum Systeme 400 Arbeitnehmer streichen.

Der Betriebsrat von Faurecia Innenraum Systeme ist entsetzt und auch die Gewerkschaft IG Metall wütet.

Laut der Gewerkschaft IG Metall hat sich FORD bei der Entscheidung die Türen künftig selbst durch eigene Arbeitnehmer zu bauen nicht besonders glücklich verhalten.

Die Arbeitnehmer von Faurecia wurden am 15.10.2020 nach ihrer Schicht mit der Nachricht überrascht und auch der Betriebsrat soll nicht informiert gewesen sein.

„Wir sind fassungslos, die betroffenen Beschäftigten mit einer solchen Nachricht zu konfrontieren, ohne den Betriebsräten die Möglichkeit zu geben, nun die Fragen und Sorgen aller Kollegen und Kolleginnen auffangen zu können“, sagt Kerstin Klein, Geschäftsführerin der IG Metall Köln-Leverkusen.

Ismael Yildirim, Betriebsratsvorsitzender von Faurecia, und Martin Hennig, Betriebsratsvorsitzender von Ford, haben deshalb nun klare Forderungen: Möglichst viele Arbeitsplätze sollen durch neue Aufträge gesichert werden. Außerdem soll den Faurecia-Beschäftigten der Weg zu den Weiterbildungs-Programmen sowie der Jobbörse bei Ford frei gemacht werden.

Viele Arbeitnehmer stellen sich die Frage, ob ihnen eine Abfindung zu steht und wie sie die beste Abfindung erzielen.

Insbesondere aufgrund der großen Anzahl an betriebsbedingten Kündigungen ist eine wirksame Massenentlassungsanzeige, ein wirksamer Sozialplan und eine korrekte Abfindung in Anlehnung an die Betriebszugehörigkeit anwaltlich zu prüfen.

Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Faurecia-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Kündigung vor dem Arbeitsgericht bei der Kündigungsschutzklage oder beim Aufhebungsvertrag ohne Kündigung oder im Falle der betriebsbedingten Kündigung beim Abwicklungsvertrag ohne Kündigungsschutzklage.

Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. Rechtsanwalt für Kündigungsschutz & Arbeitsrecht von der Schwerpunktkanzlei JURA.CC bearbeitet im Schwerpunkt das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei Kündigung durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht, Landesarbeitsgericht und Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel für den Arbeitnehmer eine angemessene und möglichst hohe Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes durch den Arbeitnehmer, ein sehr gutes Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen des Arbeitnehmers und auch die Rücknahme der Kündigung und Weiterbeschäftigung zu erlangen.

Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. veröffentlicht interessante Rechtsfragen, Urteile, Beschlüsse und Gesetzesvorhaben im Internet zu verschiedenen Rechtsthemen.

Vorherige News

Shopping-Sonntag mit dem gehörlosen TV-Star Benjamin Piwko im Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg

Nächste News

Wo Immobilien in Berlin Anlegern Luxus-Renditen bescheren

Ähnliche Beiträge

Mieten steigen in Köln deutlich
Köln

Mieten steigen in Köln deutlich

3. März 2022
© Larbig & Mortag Immobilien Bonn GmbH
Köln

Erzbistum Köln mietet über Aengevelt und Larbig & Mortag 1.900 m² Bürofläche in Bonn.

17. November 2020
Nach der Pressekonferenz 50 Jahre KJT Köln stellen sich die Teilnehmer*innen den Fotografen.
Köln

Deutschlands ältestes Kinder- und Jugendtelefon beim Kinderschutzbund Köln feiert Jubiläum

13. November 2020
Pepernootjes von Van Delft in 58 Geschmacksvariationen
Köln

Es wird schokoladig in Köln – Schokoladenpepernootjes ziehen in die Ehrenstraße

12. November 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}