Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Köln » Benefizrenntag 2020 abgesagt – Kinderschutzbund Köln startet Spendenaktion

Benefizrenntag 2020 abgesagt – Kinderschutzbund Köln startet Spendenaktion

28. September 2020
in Köln
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Scheckübergabe vor dem Geläuf der Kölner Rennbahn

Scheckübergabe vor dem Geläuf der Kölner Rennbahn

Share on FacebookShare on Twitter

Kinderschutzbund startet Spendenaktion – Renntagssponsor DEVK macht mit 10.000-Euro-Spende den Anfang

Das Zusammentreffen der Verantwortlichen des Kölner Renn-Vereins und des Kin-derschutzbundes Köln vor der gähnend leeren Haupttribüne der Galopprennbahn Köln-Weidenpesch hätte eigentlich vor gut gefüllten Rängen beim traditionellen Bene-fizrenntag am Sonntag, dem 3. Mai 2020, stattfinden sollen. Doch leider musste die Veranstaltung – wie so viele andere – abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Zunächst blieb die vage Hoffnung, dass es zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr mög-lich sein könnte, die Pferderennen mit dem angeschlossenen Familienfest nachzuho-len. Mit der heute gültigen Zuschauergrenze für Veranstaltungen auf der Rennbahn von maximal 999 Personen musste diese Perspektive nun endgültig begraben werden und mit einem neuen Termin in das nächste Jahr auf Sonntag, den 9. Mai 2021 ver-schoben werden.

„Wir bedauern sehr, dass der Renntag mit seinem ausgesprochen familiären und kommunikativen Flair nicht stattfinden kann“, so Lars Hüttler, Geschäftsführer des Kinderschutzbundes Köln. „Zusätzlich haben wir den Benefizerlös verloren, der die Finanzierung unserer präventiven Angebote in den Stadtteilen sichern sollte.“ Nach der endgültigen Absage der Veranstaltung plant der Kinderschutzbund nun eine Spendenaktion, um den Ausfall in Höhe von ca. 50.000 Euro auszugleichen. Als Startschuss leistete heute die DEVK als langjähriger, treuer Sponsor des Benefizrenn-tags einen ersten großen Beitrag und überreichte einen symbolischen Scheck über 10.000 Euro. Außerdem bekräftigten alle Beteiligten den gemeinsamen Willen, den Benefizrenntag im kommenden Jahr, soweit es dann möglich ist, wieder in der ge-wohnten Form stattfinden zu lassen.

Zuvorderst bedauert Philipp Hein, Geschäftsführer des Kölner Renn-Verein den „er-zwungenen“ Verzicht auf den Benefizrenntag. „Es macht uns aber glücklich zu sehen, dass die langjährige Partnerschaft mit der DEVK auch in so einer Krise eine lebendige Partnerschaft ist, auf die man sich verlassen kann. Wir bedanken uns für die Unter-stützung und sind voller Hoffnung im kommenden Jahr wieder gemeinsam mit Fami-lien aus Köln und Umgebung einen Benefizrenntag erleben zu dürfen.“

Maschamay Poßekel, Pressesprecherin der DEVK Versicherungen betonte den An-lass für die Spende: “Leider hatten wir dieses Jahr keine Gelegenheit, uns an einer Veranstaltung zu betei-ligen, um Spenden für den Kinderschutzbund zu sammeln. Mit dem Scheck über 10.000 Euro leisten wir einen Beitrag dazu, dauerhaft die Arbeit vom Kinderschutz-bund Köln zu sichern, die wir sehr schätzen.“ Außerdem richtete sie Grüße von Gottfried Rüßmann aus, dem Vorstandsvorsitzenden der DEVK Versicherungen: “Das Wohl aller Kinder liegt uns sehr am Herzen – ganz besonders am Sitz unserer Zentrale in Köln. Der Kinderschutzbund setzt sich gerade in diesem schwierigen Jahr für die kölschen Pänz ein. Wir unterstützen gerne diese wichtige, unersetzliche Arbeit für die Kinder unserer Stadt.“

Der Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Köln Den Benefizrenntag kennzeichnen nicht nur ein hochwertiges Rennprogramm mit 7-8 hochkarätigen Galopprennen, sondern auch ein anregendes interessantes Kinder-programm mit Hüpfburg, Kletterturm und Krabbellabyrinth sowie wechselnden Krea-tivaktionen, die immer auch durch prominente Unterstützer*innen gefördert werden. Außerdem verspricht eine anspruchsvolle Tombola attraktive Gewinne und der Kin-derschutzbund Köln informiert über seine Angebote, Einrichtungen und inhaltlichen Schwerpunktthemen. Für den Kinderschutzbund Köln ist der Benefizrenntag seit 2001 eine unverzichtbare öffentlichkeitsträchtige Veranstaltung, gesellschaftlicher Treffpunkt und gleichzeitig wichtiger Baustein für die Finanzierung der nicht öffentlich geförderten Projekte und Einrichtungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche, Eltern und Familien in Köln.

Der Benefizrenntag ist zugleich die größte und erfolgreichste Benefizveranstaltung des Galopprennsports in Deutschland. Der Gesamterlös für den Kinderschutzbund Köln durch die Benefizrenntage beträgt insgesamt über 730.000 Euro mit 15 durchge-führten Renntagen und einer Zuschauerresonanz von über 210.000 kleinen und gro-ßen Besucher*innen.

… ist ein politisch und konfessionell unabhängiger, gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe. Seit seiner Gründung im Jahr 1954 engagiert er sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Familien. Im Mittelpunkt der Arbeit steht seitdem die Bereitstellung von Hilfen für Kinder und Eltern in Familienkrisen, insbesondere wenn Kinder von Gewalt, Vernach-lässigung oder sexueller Misshandlung bedroht oder betroffen sind.

Der Kinderschutzbund Köln ist einer der größten und ältesten der 430 Ortsverbände im Bundesverband des Deutschen Kinderschutzbundes. Mit insgesamt über 50.000 Mitgliedern repräsentiert der Bundesverband die größte Lobby für Kinder in Deutschland.

Vorherige News

Markenoffenes Auto Tuningtreffen in Berlin Lichtenberg

Nächste News

Nachrichten vom Russischdolmetscher Igor Plotkin in Dortmund

Ähnliche Beiträge

Mieten steigen in Köln deutlich
Köln

Mieten steigen in Köln deutlich

3. März 2022
© Larbig & Mortag Immobilien Bonn GmbH
Köln

Erzbistum Köln mietet über Aengevelt und Larbig & Mortag 1.900 m² Bürofläche in Bonn.

17. November 2020
Nach der Pressekonferenz 50 Jahre KJT Köln stellen sich die Teilnehmer*innen den Fotografen.
Köln

Deutschlands ältestes Kinder- und Jugendtelefon beim Kinderschutzbund Köln feiert Jubiläum

13. November 2020
Pepernootjes von Van Delft in 58 Geschmacksvariationen
Köln

Es wird schokoladig in Köln – Schokoladenpepernootjes ziehen in die Ehrenstraße

12. November 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}