(openPR) Am vergangenen Wochenende feierte der Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) sein 75-jähriges Bestehen im Hambacher Schloss mit 160 geladenen Gästen aus Industrie, Landesinnungen, Innungen und befreundeten Verbänden. Vorangegangen war an diesem Wochenende die Mitgliederversammlung, auf
deren Tagesordnung unter anderem die Präsidiums- und Ausschusswahl stand, sowie eine informative Fachtagung. Der kurz vor dem Festakt „75 Jahre ZVR“ für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigte ZVR-Präsident Ralf Vowinkel, führte durch den Abend, der von großer Dankbarkeit, Herzlichkeit und insbesondere von Zusammenhalt geprägt war. So machte Marcus Nachbauer, Präsident der Bundesvereinigung Bauwirtschaft (BVB), in seinen Glückwünschen an den ZVR, klar, dass die wichtigsten Güter der heutigen Zeit das Vertrauen und der Zusammenhalt sein müssen. Denn nur gemeinsam können die aktuellen Herausforderungen gelöst werden. Das Vertrauen in das Gesagte des Gegenübers und die damit einhergehende Gewissheit, dass man sich darauf auch verlassen kann. Anwesende Ehrengäste aus anderen Verbänden waren auch Robert Egger, Präsident des Internationalen Verbandes für das Raumausstatter- und Sattler-Gewerk, Guido Müller, Präsident des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz und Ingo Plück, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz. Der Dreifache FIFA-Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk bereicherte den Abend durch viele positive Denkanstöße in seiner Festrede, in der er unter anderem hervorhob, dass das Wichtigste im Kontakt und in der Kommunikation mit anderen Menschen ist, dass man zuhört – gerade dann, wenn man am liebsten Weghören möchte. Trotzdem ging er auch darauf ein, dass es Einzelfälle geben kann, in denen die verbleibende Kommunikationsform die Non-Verbale-Kommunikation ist. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Spendenaktion zugunsten der Dr. Markus Merk Stiftung, die unter dem Motto »beMERKenswert bewegend« die Bewegung von Kindern und Jugendlichen mit pfiffigen Ideen fördert. Für die Stiftung kamen an diesem Abend 1.935,00 EUR zusammen, die der ZVR auf 2.500,00 EUR aufrundete und den symbolischen Scheck noch am gleichen Abend überreichte. Emotional wurde es dann, als Gaby und Gunnar Reckstat und Klaus Winkler im Namen des Winkler-Verlages, der das Verbandsorgan des ZVR, die RZ – Trends Interior Design, beheimatet, auf die Bühne traten, um Ralf Vowinkel, stellvertretend für den ZVR, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten Jahrzehnten zu danken. Überreicht wurde Ralf Vowinkel von der in München ansässigen Familie eine Statue der Bavaria – ein Symbol für Stärke und Gemeinschaft – die neue Schutzpatronin der Branche und damit ein starkes Zeichen für die Zukunft. Ralf Vowinkel dankte Gaby und Gunnar Reckstat, die sich dieses Jahr in den Ruhestand zurückgezogen hatten, mit einem von einem Buchbinder hergestellten Büchlein, in das sich Weggefährtinnen und Weggefährten der Branche aus den letzten Jahren und Jahrzehnte eingetragen haben. „Ich freue mich sehr, dass der ZVR der Raumausstattenden Branche über drei Tage eine Plattform sein durfte, um sich persönlich auszutauschen und zu vernetzen. Ich wünsche mir für uns alle, dass wir diese positive Stimmung in den nächsten Jahren beibehalten können.“, so das Resümee von Ralf Vowinkel.