(openPR) Cuxhaven, 19.12.2024: Silke Hartmann will Menschen für Vögel begeistern und geht dafür neue, moderne Wege. Ihr erstes Buch „Die Superkräfte der Vögel“ vermittelt locker und unterhaltsam wissenschaftliche Forschung und zeigt, welche besonderen Fähigkeiten die Vögel in unserer direkten Umgebung haben. Jetzt wurde es zum „Wissensbuch des Jahres 2024“ gewählt.
Zum 31. Mal hat „Bild der Wissenschaft“ die „Wissensbücher des Jahres“ ausgezeichnet. Neben einer Jury konnte auch das Publikum für seine Favoriten abstimmen. Mehr als 6.000 Personen sind dem Aufruf gefolgt und haben aus den 58 nominierten Büchern ihre Lieblinge gewählt. In der Kategorie „Überraschung“ fiel ihre Wahl auf Silke Hartmanns Titel „Die Superkräfte der Vögel“. In dieser Kategorie werden Bücher für besonders originelle Herangehensweisen auszeichnet.
„Die Superkräfte der Vögel“ zeigt die unerwarteten Fähigkeiten von alltäglichen Vögeln in unserer Umgebung. Dafür hat die Autorin mit Vogelforscherinnen in ganz Europa gesprochen und erstaunliche Erkenntnisse zusammengetragen. Den neuesten Stand der Vogelforschung vermittelt sie locker und anschaulich. Illustriert wurde das Buch von Véro Mischitz, die auf wissenschaftliche Comics spezialisiert ist. Es ist im Kosmos Verlag erschienen.
„Über diese Auszeichnung freue ich mich besonders!“ sagt Silke Hartmann. „Es ist toll, dass meine Leserinnen und Leser mit mir auf diese Reise in die wissenschaftliche Forschung gegangen sind und sich von meiner Begeisterung für Vögel haben anstecken lassen. Dass sie mich und mein Buch bei dieser Wahl so wunderbar unterstützt haben, ist die größte Auszeichnung für mich.“
Schon als Kind interessierte sich Silke Hartmann für Vögel, aber kannte lange niemanden, der diese Begeisterung teilte. Heute ist sie Vogelexpertin und gibt ihr Wissen und ihre Begeisterung als „die Vogelguckerin“ im Internet weiter.