In Deutschland gilt das Bankensystem als eines der sichersten der Welt. Doch wie sicher ist das Geld, das Kunden bei ihren Banken und Sparkassen anlegen? In einer Zeit finanzieller Unsicherheiten ist es nicht nur wichtig zu verstehen, wo und wie Ihr Geld gesichert ist, sondern auch, wie Sie sich ein Stück persönlicher Ruhe und Sicherheit zurückerobern können.
Michael Köhler, ein erfahrener Finanzexperte und Unternehmensberater, beleuchtet in seinem neuesten Buch
„DU VERSTEHST BANK, Sparkasse übrigens auch – Finanzieren in unsicheren Zeiten“
Kurz und knapp: • In Deutschland sind Einlagen bei jedem Kreditinstitut gesetzlich bis zu einem Betrag von 100.000 EUR pro Person über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (edB) abgesichert. Für bestimmte Fälle, wie nach dem Verkauf einer Immobilie, kann dieser Schutz auf bis zu 500.000 EUR erweitert werden. • Darüber hinaus sind höhere Beträge durch zusätzliche Sicherungssysteme der Banken abgedeckt, die von Institut zu Institut variieren können. • Für Kunden des privaten Bankgewerbes gibt es beispielsweise einen freiwilligen Einlagensicherungsfonds, der ab 2025 Kundengelder bis zur Höhe von 8,75% des Eigenkapitals der jeweiligen Bank schützt. • Im Gegensatz dazu bieten die Sparkassen-Finanzgruppe und die Genossenschaftsbanken nicht nur kurzfristige Entschädigungszahlungen im Notfall, sondern auch langfristigen Schutz durch eigene Institutssicherungssysteme, die eine Insolvenz der angeschlossenen Institute praktisch ausschließen.
Köhlers Buch bietet verständliche und detaillierte Erklärungen der komplexen Sicherheitssysteme für Bankguthaben und zeigt auf, wie Kunden ihre Einlagen effektiv schützen können. „In einer Zeit zunehmend komplexer Finanzmärkte ist es entscheidend, die Sicherheitsmechanismen für Ihr Geld zu verstehen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre finanzielle Sicherheit zu erhöhen, vor allem in unsicheren Zeiten“, erklärt Köhler.
Möchten Sie verstehen, was Banken und Sparkassen wirklich tun und vor allem wie dies Ihre täglichen Finanzentscheidungen beeinflusst? Dann ist „Du verstehst Bank, Sparkasse übrigens auch – Finanzieren in unsicheren Zeiten“ genau das Richtige für Sie.