Am Dienstag dieser Woche meldete Goliath Resources (TSXV GOT / WKN A2P063) die Ergebnisse von fünf Bohrlöchern seiner Feldsaison 2024 auf der Golddigger-Liegenschaft im Goldenen Dreieck in British Columbia. Die Bohrlöcher GD-24-262, GD-24-272 und GD-24-273 bestätigen die Erweiterung der hochgradigen Goldzone Bonanza von 180.000 m² (720 x 612 x 410 m) auf 341.000 m² (835 x 685 x 612 x 410 m), die auch für weitere Erweiterungen offenbleibt. Die Ergebnisse von 96 der 105 Bohrlöcher stehen noch aus.
CEO Roger Rosmus hebt in seinen Kommentaren die beeindruckende hochgradige Beschaffenheit der gebohrten Mineralisierung und die „phänomenale“ Kontinuität der Goldmineralisierung sowie Vorkommen von sichtbarem Gold in 92 % der Bohrlöcher von 2024 hervor (gegenüber 32 % im Jahr 2023). Laut dem CEO von Goliath könnten gestapelte Adersysteme, die in entgegengesetzte Richtungen abfallen, auf zwei Quellen hinweisen, die über 2 000 Meter voneinander entfernt sind, aber auch auf eine große Quelle, die unter den verschiedenen Mineralisierungszonen liegt. Rosmus verweist auf die kontinuierliche Verbesserung und das Wachstum der Entdeckung, was ihn dazu veranlasst, Golddigger mit Projekten zu vergleichen, die bereits zu Minen geworden sind.
Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
Gemäß §34b WpHG und gemäß Paragraph 48f Absatz 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass Auftraggeber, Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien von Goliath Resources halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen Goliath Resources und der GOLDINVEST Consulting GmbH, womit ein Interessenkonflikt gegeben ist.