(openPR) Die Arbeitswelt verändert sich ständig – und besonders im Bereich der Assistenz sind digitale Tools und Künstliche Intelligenz (KI) längst keine Zukunftsmusik mehr. Um in der modernen Arbeitsumgebung effizient zu arbeiten, müssen Assistenzkräfte nicht nur Schritt halten, sondern die vorhandenen digitalen Möglichkeiten gezielt steuern. Genau hier setzt das Seminar „Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter“ an, das Führungskräften und Assistenzkräften praxisnahe Strategien und Lösungen an die Hand gibt, um ihre Arbeit optimal zu organisieren und gleichzeitig den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten.
Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung von der Arbeitswelt 4.0 zur Arbeitswelt 5.0 und beleuchtet die zentralen Megatrends, die die Assistenzarbeit in Zukunft prägen werden. Ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung ist die Nutzung von digitalen Aufgabenmanagementsystemen, auch als „Aufgaben Cockpit“ bekannt. Hier lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Aufgaben effizient organisieren, priorisieren und mit den richtigen digitalen Werkzeugen strukturieren können.
Ein weiteres Highlight ist die Integration von KI als persönliche Assistenz. Der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz ermöglicht es, Routineaufgaben zu automatisieren und wertvolle Zeit zu sparen. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie KI-basierte Tools in ihre tägliche Arbeit integrieren können, um die Effizienz zu steigern und ihre Arbeitsergebnisse zu verbessern.
Darüber hinaus werden die praktischen Anwendungen von Collaboration Tools und digitalen Ablagesystemen in der Cloud thematisiert. Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch den Einsatz dieser Technologien den digitalen Workflow im Unternehmen verbessern, die Zusammenarbeit fördern und gleichzeitig sicherstellen, dass alle relevanten Informationen jederzeit und ortsunabhängig zugänglich sind.
Das Seminar richtet sich an alle Assistenzkräfte, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern und ihre Arbeitsweise zukunftsfähig gestalten möchten. Mithilfe von praktischen Übungen und realen Anwendungsbeispielen aus der MS365-Welt erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tools, um ihre Aufgaben effizienter zu erledigen und ihre Rolle als zentrale Unterstützungskraft im Unternehmen weiter auszubauen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Arbeitsweise nachhaltig zu optimieren und von den Chancen der digitalen Transformation zu profitieren.