Die Münchner Storage-Experten, die seit über 15 Jahren hochwertige Speicherlösungen „Made in Germany“ entwickeln, haben dafür ihre Zusammenarbeit mit dem Augsburger Fertigungspartner BMK Services intensiviert. „Diese Kooperation ist mehr als eine reine Produktionsvereinbarung – sie ist ein integraler Bestandteil unseres Qualitätsversprechens an unsere Kunden“, erklärt FAST LTA. Die Partnerschaft mit dem ISO 9001-zertifizierten Unternehmen ermöglicht nicht nur höchste Qualitätsstandards, sondern auch eine außergewöhnlich schnelle Marktversorgung mit den Enterprise-Speichersystemen.
Das Silent Brick Pro System, das speziell für Performance Backup & Recovery sowie schnelle, aktive VTL-Archive konzipiert wurde, durchläuft bei BMK Services mehrstufige Qualitätsprüfungen. Jede Komponente wird intensiven Leistungs- und Belastungstests unterzogen, bevor das System ausgeliefert wird. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Nachhaltigkeit: Kurze Transportwege innerhalb Deutschlands, energieeffiziente Fertigungsprozesse und recyclingfähige Verpackungen reduzieren den ökologischen Fußabdruck erheblich.
Ein weiterer Vorteil der lokalen Produktion sind die kurzen Kommunikationswege. „Für unsere Kunden bedeutet dies neben der garantierten Lieferzeit auch schnelle Reaktionszeiten bei technischen Fragen oder speziellen Anforderungen“, betont das Unternehmen. Die stabile Lieferkette durch regionale Produktion ermöglicht zudem eine flexible Reaktion auf Kundenanforderungen und eine schnelle Skalierung der Produktionskapazitäten.
Die neue Silent Brick Pro Serie vereint laut FAST LTA modernste Speichertechnologie mit verantwortungsvoller Produktion – „für maximale Performance bei minimaler Umweltbelastung“. Das System unterstützt unter anderem Fast Clone für Veeam.