(openPR) Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) hat das Gesundheitsnetz QuE Nürnberg zum 1. Dezember 2024 als erstes bayerisches Praxisnetz mit der höchsten Anerkennungsstufe II gemäß § 87b Abs. 4 SGB V ausgezeichnet.
Regelmäßige TÜV-Untersuchungen für sein Auto kennt jeder. Seit 2014 können sich auch Ärztenetze einer unabhängigen Prüfung unterziehen und damit ihren Patientinnen und Patienten zeigen, dass sie Patientensicherheit ernst nehmen. Diese sog. Netzanerkennung – umgangssprachlich auch als „Praxisnetz-TÜV“ bezeichnet – gibt hierzu verbindliche Versorgungsziele und Qualitätsanforderungen vor, die Ärzteverbünde für eine unabhängige Anerkennung erfüllen müssen.
„Wir sind stolz darauf, als erstes Praxisnetz in Bayern die Anerkennung der Stufe II erhalten zu haben“, betont Dr. Andreas Lipécz, Facharzt für Innere Medizin und Vorstandsvorsitzender von QuE. „Diese Auszeichnung ist ein Beleg für die hervorragende Zusammenarbeit der Haus- und Facharztpraxen in unserem Gesundheitsnetz und ermöglicht es uns, die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau zu koordinieren und weiterzuentwickeln.“, so Dr. Lipécz.
Seit seiner Gründung leistet das Gesundheitsnetz QuE einen wichtigen Beitrag zur regionalen medizinischen Versorgung in Bayern und gilt seit über 10 Jahren als von der KVB anerkanntes Praxisnetz. Bereits 2014 erhielt QuE als erstes bayerisches Netz die Anerkennung der Basisstufe und erreichte 2016 als erstes Netz die Stufe I.
Der Vorstand der KVB – Dr. Pfeiffer, Dr. Heinz und Dr. Ritter-Rupp – würdigte das Engagement des Netzwerks: „Wir freuen uns, dass wir QuE für die Stufe II anerkennen konnten. Dies ist eine Auszeichnung der im Netz engagierten Kolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz für die regionale, interdisziplinäre Patientenversorgung in Mittelfranken und für das kontinuierliche Engagement der Beteiligten in den vergangenen Jahren – insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit.“