(openPR) Wer umzieht, läutet ein neues Kapitel im Leben ein. Bevor man es sich in der neuen Wohnung gemütlich machen kann, stehen einige Arbeiten an. Insbesondere der Transport der Möbel und weiteren Inventars in das jeweilige Geschoss. Hier sind spezialisierte Lifte eine große Unterstützung, um alles sicher und effizient über die äußeren Gebäudeöffnungen zu überführen. Je höher das Stockwerk ist, desto lohnenswerter ist der maschinelle Einsatz.
Damit am Stichtag alles reibungslos abläuft, kommt es auf das passende Gerät an. Um den richtigen Umzugslift zu wählen, eröffnet MAC Handel & Vermietung mit seinem Maschinenpark in Berlin zahlreiche Optionen. Diese unterscheiden sich einerseits hinsichtlich ihrer Nutzlast, andererseits der maximalen Förderhöhe. Zusammen mit mehr als 15 Jahren Fachkompetenz in professionellen Transportlösungen erhalten Kunden eine Beratung, die ihren Umzug auf den Erfolgskurs bringt.
Ohne Treppe, ohne Aufzug, sondern direkt über das Fenster: Es gibt viele gute Gründe, schwere Einrichtungsgegenstände mit einem Lift zu transportieren. Vor allem sind es die Zeit- und Kraftersparnis, welche die Arbeit wesentlich beschleunigen und vereinfachen.
Unabhängig davon ist entscheidend, dass die Maschine die Anforderungen des jeweiligen Standorts erfüllt. Neben der Nutzlast ist es die Reichweite, die primär herangezogen werden muss, um das jeweilige Stockwerk zu erreichen. Aufgrund der historischen Traufhöhe der Hauptstadt weisen die Altbauquartiere eine maximale Gebäudehöhe von 22 Metern auf. In Neubausiedlungen trifft man wiederum häufig auf Wohnblöcke, die darüber hinausragen und als Hochhäuser klassifiziert werden. Schon aufgrund dieser architektonischen Vielfalt bietet der Mietservice diverse Lösungen mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften an.
Damit man die richtige Maschine wählt, sollte man im ersten Schritt den schwersten Gegenstand im Inventar genauer untersuchen. Beispielsweise Granitplatten oder größere Möbel aus Massivholz, die sich nicht weiter zerlegen lassen. Sofern nichts 200 kg übersteigt, steht ein einfach bedienbarer Umzugslift zur Vermietung bereit, um den anstehenden Wohnungsumzug in Berlin anzugehen. Vorausgesetzt, dass auch die Reichweite den Anforderungen am Standort genügt.
Der einfachste Weg, die Stockwerkhöhe von Fenstersims zu bis zum Boden zu berechnen, ist mit einem ausreichend langen Maßband oder einem Lasermessgerät. Alternativ kann man auch bei der Hausverwaltung nachfragen, welche Einsicht in die Baupläne haben sollte.
Sollte beides nicht gehen, kann man die Höhe auch einschätzen. Während jede Immobilie individuelle Eigenschaften hat, kann man bei Neubauten eine Geschosshöhe von 3 m und bei Altbauten von 4 m ansetzen. Diesen Wert multipliziert man bis zum eigenen Obergeschoss. Dabei sollte das Erdgeschoss nicht vergessen werden. Hier ist es sicherheitshalber besser, zu hoch als zu niedrig zu rechnen.