Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Frankfurt am Main » Frankfurt am Main, München und Berlin: Die Top 3 Städte beim Tax Free Shopping im März

Frankfurt am Main, München und Berlin: Die Top 3 Städte beim Tax Free Shopping im März

1. September 2020
in Frankfurt am Main
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Top 3 Tax Free Shopping Städte in Deutschland

Top 3 Tax Free Shopping Städte in Deutschland

Share on FacebookShare on Twitter

• München profitiert im ersten Quartal 2019 von ausländischen Shoppern: Die Transaktionszahl steigt um 30 Prozent

• Tax Free Shopping-Umsätze mit Reisenden aus China, Russland und Thailand dominieren in Berlin

Frankfurt am Main, München und Berlin führen die deutschen Städte im Bereich Tax Free Shopping an. Mit einem Umsatzplus von 8 Prozent in Frankfurt am Main und jeweils 5 Prozent in München und Berlin profitieren die drei Großstädte im März am meisten von internationalen Shoppern. Besonders ausgiebig gingen chinesische Touristen einkaufen: Mit 46 Prozent machten sie in der Main Metropole fast die Hälfte des Tax Free-Umsatzes aus. In München und Berlin belief sich der Anteil im dritten Monat 2019 auf knapp 23 Prozent. Während in Frankfurt die Shopper aus dem Reich der Mitte von jenen aus Thailand (7 Prozent) und Taiwan (5 Prozent) gefolgt werden, freuten sich Einzelhändler in München und Berlin vor allem über Einkäufer aus Russland (18 Prozent bzw. 16 Prozent) und Thailand (6 Prozent bzw. 7 Prozent).

Beim Blick auf die Transaktionen verzeichnet München das größte Plus: Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen diese um 19 Prozent. Die größten Anteile halten auch hierbei Chinesen und Russen. Auf Platz drei folgen die Touristen aus Taiwan. In Frankfurt und Berlin ist die Anzahl der Transaktionen im März 2019 im Vergleich zum Vorjahreswert hingegen gesunken. Im Hinblick auf die gestiegenen Tax Free Shopping Umsätze bedeutet dies, dass internationale Shopper zwar weniger Formulare für die Mehrwertsteuerrückerstattung einreichten, allerdings der durchschnittliche Betrag pro eingereichtem Tax Free-Formular höher ist.

Im Quartalsvergleich zeigen sich gegenteilige Trends: Die Zahl der Transaktionen ist in München im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 30 Prozent gestiegen, während die Umsätze um 18 Prozent gesunken sind. Frankfurt am Main verzeichnet ein Umsatzwachstum von 6 Prozent und einen Transaktionsanstieg von 4 Prozent. In der Hauptstadt sind hingegen sowohl die Umsätze (6 Prozent) als auch die Transaktionen (3 Prozent) im ersten Quartal gesunken.

Europaweit betrachtet weist der März den sechsten Wachstumsmonat in Folge in Bezug auf Tax Free Shopping auf. Der Tax Free Shopping Markt ist um 4 Prozent im Vergleich zum Februar gewachsen, wie der Planet Intelligence Report vom März zeigt. Auch der Ausblick für das zweite Quartal ist positiv: Insgesamt wird ein Plus von 5 Prozent an chinesischen Touristen in Europa für 2019 erwartet. „Das sollten die deutschen Einzelhändler auf dem Schirm haben, schließlich steht Shoppen bei den meisten Touristen ganz oben auf der To Do Liste“, erklärt Pascal Beij, Country Manager von Planet Deutschland. „Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks lassen sich beim Personal Hemmungen abbauen, mit den internationalen Kunden in Kontakt zu treten und ein erfolgreiches Verkaufsgespräch zu führen. In Workshops vermitteln wir von Planet beispielsweise Verkaufstechniken, die sich einfach in die Praxis umsetzen lassen und mit zusätzlichem Absatz belohnt werden.“

GOLIN Katharina Richter Luise-Ullrich Straße 20, 80636 München Tel. 040 607 71 28 05 Email:

Planet ist ein internationaler Anbieter digitaler Zahlungstechnologien. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Multi-Currency-Zahlungen, Mehrwertsteuererstattung für Touristen und Zahlungsabwicklung. Planet arbeitet mit mehr als 300.000 Einzelhändlern und 100 Partnerbanken in 59 Ländern zusammen. Planet gehört zu den Wachstumsunternehmen im Portfolio des französischen Beteiligungsunternehmens Eurazeo.

Vorherige News

„STADT ESSEN KULTUR AUF“ Wie kann Berlin wachsen und zugleich kreative Freiräume schützen und entwickeln?

Nächste News

Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg

Ähnliche Beiträge

EVENT-O-WATCH - Interaktion mit dem Publikum
Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, April 2019: „EVENT-O-WATCH“ – Interaktion mit dem Publikum

1. September 2020
Frauenpower: Spannende Jobs in
Frankfurt am Main

Spannende Stellenangebote in Frankfurt am Main

1. September 2020
Pitch Club #19 am 04. Juli ab 16 Uhr auf der ?M.S. Merian? in Frankfurt am Main
Frankfurt am Main

Pitch Club #19 am 04. Juli ab 16 Uhr auf der „M.S. Merian“ in Frankfurt am Main

1. September 2020
CC512-V4 wireless WiFi-Artnet-DMX-Interface
Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, Juni 2019: CC512-V4 wireless WiFi-Artnet-DMX-Interface mit neuen Features & Optionen

1. September 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}