(openPR) Klötze, 8. Januar 2025 Die Algenfarm Klötze feiert ihr 25-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Als die Farm im Jahr 2000 ihre Arbeit aufnahm, war sie die erste Algenfarm Europas, die Algen im industriellen Maßstab produzierte – eine Innovation, die damals kaum jemand kannte oder verstand. Heute gibt es knapp 450 dieser Farmen europaweit.
Ursprünglich und vor über 30 Jahren bereits als Technologie zur Reduktion von Kohlendioxid aus Kraftwerken entwickelt wandelte sich das Einsatzgebiet. Die Anfangsjahre waren geprägt von Herausforderungen: Die Technologie war neu, das Wissen um Algen als vielseitige Ressource steckte in den Kinderschuhen, und die gesellschaftliche Akzeptanz war gering. Doch das Team der Algenfarm Klötze ließ sich nicht entmutigen. „Wir haben von Anfang an an das immense Potenzial von Mikroalgen geglaubt – sei es als nachhaltige Quelle für bioaktive Substanzen oder Mikronährstoffe, als Nahrungsergänzungsmittel oder als Rohstoff für Lebensmittel oder Kosmetika,“ erinnert sich Geschäftsführer Jörg Ullmann.
Heute, 25 Jahre später, hat sich das Bild grundlegend gewandelt. Algen sind vom Nischenprodukt zum vielbeachteten Mainstream aufgestiegen. Sie stehen für Innovation, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit – Werte, die in einer sich wandelnden Welt immer wichtiger werden. Die Algenfarm Klötze hat in dieser Entwicklung eine Schlüsselrolle gespielt und gehört heute zu den führenden Akteuren im europäischen Markt.
„Unser Erfolg zeigt, dass Pioniergeist und Durchhaltevermögen sich auszahlen. Wir sind stolz, Teil dieser Bewegung zu sein, die zeigt, wie Natur, Innovation und Technologie Hand in Hand gehen können, um Lösungen für die drängenden Probleme unserer Zeit zu finden,“ sagt Ullmann.
Das Jubiläum wird mit einer Reihe von Veranstaltungen und Aktionen gefeiert, um Kunden, Partner und Interessierte einzuladen, die Erfolgsgeschichte der Algenfarm Klötze mitzuerleben.
Über die Algenfarm Klötze: Die Algenfarm Klötze wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich seitdem zu einem Vorreiter in der nachhaltigen Algenproduktion entwickelt. Sie produziert eine Vielzahl von Mikroalgenprodukten für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie sowie für die Forschung.
Über Algen: Algen spielen eine zentrale Rolle für das Leben auf unserem Planeten. Sie produzieren unter anderem etwa 50 % des weltweiten Sauerstoffs und sind damit essenziell für das globale Ökosystem. Darüber hinaus bieten Algen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Sie dienen als nährstoffreiches Lebensmittel, sind ein nachhaltiger Rohstoff für die Herstellung von Kosmetika, Pharmazeutika, Futtermitteln, natürlichen Farbstoffen und textilen Grundstoffen und tragen durch ihre Fähigkeit, CO₂ zu binden, zur Bekämpfung des Klimawandels bei. Ihre Vielseitigkeit und Umweltfreundlichkeit machen Algen zu einem Schlüsselressource für die Zukunft.