Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Düsseldorf » Persönliches Statement zu Corona und den Immobilienpreisen in Düsseldorf: Bitte nicht so Negativ!

Persönliches Statement zu Corona und den Immobilienpreisen in Düsseldorf: Bitte nicht so Negativ!

1. September 2020
in Düsseldorf
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Firmeninhaber von Vester Immobilien Düsseldorf, Dominic S. Vester

Firmeninhaber von Vester Immobilien Düsseldorf, Dominic S. Vester

Share on FacebookShare on Twitter

Glaubt man einigen Medienberichten, so stehen fallende Preise und steigende Zinsen bereits fest. Als Immobilienmakler in Düsseldorf nehme ich die aktuelle Lage vor Ort allerdings längst nicht so schwarz wahr, wie sie gerne gezeichnet wird.

Aktuell sind in Düsseldorf die befürchteten Preiseinbrüche nicht festzustellen. Tatsächlich hat sich seit dem Beginn der Maßnahmen zur sozialen Distanzierung weder die Preiserwartung von Käufern noch von Verkäufern spürbar verändert. Auch der prognostizierte Anstieg des Zinsniveaus ist bisher ausgeblieben. An der fundamentalen Situation hat sich durch das Virus ja auch nichts geändert. Die Nachfrage übersteigt nach wie vor das Angebot. Zugleich reicht die durchaus zunehmende Bautätigkeit in Düsseldorf nicht aus, um den Nachfrageüberhang abzubauen.

Im Hintergrund bleibt ein langfristiger Trend wirksam, der seit Jahren die Immobilienpreise in Düsseldorf und anderen deutschen Metropolen beflügelt: Die Menschen ziehen aus strukturschwachen Regionen und dem ländlichen Raum in die großen Städte und sorgen dort für steigende Bevölkerungszahlen. In Düsseldorf leben 642.000 Menschen. Das entspricht einem Zuwachs um rund 9 Prozent gegenüber der Bevölkerungszahl des Jahres 2010. So sieht kein Umfeld aus, in dem langfristig fallende Preise als realistisch erscheinen.

Was sich beobachten lässt, ist ein moderater Rückgang in der Zahl der Verkaufsabschlüsse, die – wie gesagt – aber nicht mit einem sinkenden Preisniveau einhergeht. Die soziale Distanzierung bedeutet eben auch eine zusätzliche Hürde für Menschen, die eine Immobilie in Düsseldorf verkaufen oder kaufen möchten. Eine solche Verlagerung von Kaufabschlüssen ist aber nicht dasselbe wie ein echter Rückgang der Nachfrage. Eine Immobilie ist – bildlich gesprochen – eben kein Friseurbesuch.

Wer sich normalerweise einmal im Monat die Haare schneiden lässt und nun aufgrund der Corona-Krise zwei Friseurbesuche aussetzt, benötigt dennoch nur einen Haarschnitt, wenn der Friseur wieder öffnet. Hier ist echte Nachfrage weggefallen. Ein anderes Beispiel: Der abgesagte jährliche Besuch eines Ostseebads im Sommer lässt sich nicht einfach auf die kalte Jahreszeit verschieben. Auch hier kommt es durch die Corona-Krise zu einem echten Rückgang der Nachfrage.

Beim Kauf und Verkauf von Immobilien bedeuten Verlagerungen von Kaufabschlüssen Im Gegensatz zu Haarschnitten oder Badeurlauben aber tatsächlich nur Verlagerungen. Ob der Kaufvertrag im April oder im September abgeschlossen wird, ist in der langfristigen Perspektive meist unerheblich. Wohnen ist keine optionale Dienstleistung und auch kein kurzlebiger Konsumartikel, sondern ein menschliches Grundbedürfnis. So lange mehr Bedarf an Wohnraum als tatsächlicher Wohnraum in Düsseldorf vorhanden ist, besteht kein ernstlicher Anlass zur Sorge. Gewohnt wird immer.

Die extremen Einbrüche an den globalen Aktienmärkten haben Anlegern jüngst wieder die Unsicherheit vor Augen geführt, die mit dieser Form der Geldanlage verbunden ist. Aus Sicht von Investoren bieten sich wie schon seit vielen Jahren Immobilien als eine attraktive und gerne genutzte Alternative an. Das gilt besonders für Immobilien in expandierenden Städten wie Düsseldorf. Die zusätzliche Nachfrage durch deutsche und internationale Investoren bleibt auch in und nach der Corona-Pandemie ein Faktor, der die Preise weiter nach oben treiben kann.

Vester Immobilien Herr Dominic S. Vester Haroldstraße 28 40213 Düsseldorf

In Vester Immobilien haben Sie Ihren zuverlässigen und professionellen Immobilienmakler in Düsseldorf gefunden. Gerne berate ich Sie ausführlich beim Kauf oder Verkauf sowie bei der Vermietung oder Anmietung von Immobilien. Auf den Kontakt mit Ihnen freue ich mich!

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Vorherige News

SHD Dortmund gibt Sicherheit bei der häuslichen Betreuung

Nächste News

writers‘ room Hamburg e.V. – 25 Jahre kreatives Schreiblabor

Ähnliche Beiträge

Isabel Hatzfeld.
Düsseldorf

Düsseldorf: Internationales Unternehmen mietet über Aengevelt im CBD.

17. November 2020
Das Filmfest Düsseldorf wird in diesem Jahr volljährig.
Düsseldorf

Die Kinos sind geschlossen? Kinoerlebnis von zu Hause aus! 18 Jahre Filmfest Düsseldorf

13. November 2020
Aventem produziert Wirtschaftsforen für Düsseldorf und Münster
Düsseldorf

Aventem produziert Wirtschaftsforen für Düsseldorf und Münster

13. November 2020
Düsseldorf: Anlageimmobilienmarkt mit hoher Dynamik
Düsseldorf

Düsseldorf: Anlageimmobilienmarkt mit hoher Dynamik

5. November 2020

Beliebte News

  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Es wird schokoladig in Köln – Schokoladenpepernootjes ziehen in die Ehrenstraße

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}