Diese Lösung ist speziell darauf ausgerichtet, auch weniger technikaffine Fahrerinnen und Fahrer anzusprechen. Statt komplizierter Menüs oder langwieriger Einrichtungsprozesse genügt ein kurzer Verbindungsvorgang, um sämtliche Vorteile von Android Auto oder CarPlay nutzen zu können. Sobald das Smartphone angeschlossen ist, stehen wichtige Funktionen wie Sprachassistenz, Navigation und Telefonie zur Verfügung, ohne dass zusätzliche Apps installiert werden müssen.
„Das neue Rückfahrsystem bringt unseren Kundinnen und Kunden echte Erleichterung im Alltag. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, ein Gerät zu entwickeln, das nicht nur sicher ist, sondern auch einfach zu bedienen“, erklärt Jonas Schneider, Produktmanager bei Bergmann & Koch. „Gerade im hektischen Stadtverkehr zählen schnelle Reaktionen und ein klarer Blick auf Hindernisse. Unser System unterstützt dabei, indem es Rückfahrkamera-Bilder in Echtzeit überträgt und gleichzeitig den Zugriff auf essentielle Smartphone-Funktionen ermöglicht.“
Eine Testfahrerin betont ebenfalls, wie viel Komfort das Bergmann & Koch Rückfahrsystem in ihren Alltag bringt: „Früher hatte ich oft Probleme, mein Handy vernünftig mit dem Borddisplay zu verbinden. Mit dem neuen System geht das alles fließend. Ich fühle mich sicherer, weil ich meine Nachrichten über die Sprachfunktion abhören kann, ohne dabei die Hände vom Lenkrad zu nehmen.“
Technisch betrachtet setzt Bergmann & Koch auf eine zukunftsweisende Architektur, welche die hohe Datenübertragungsrate moderner Smartphones nutzt und gleichzeitig Stromverbrauch und Wärmeentwicklung auf ein Minimum reduziert. Die Rückfahrkamera arbeitet mit einem Weitwinkelobjektiv, das selbst bei schlechten Lichtverhältnissen ein klares Bild liefert. So können Hindernisse und andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig erkannt werden. Trotz dieser fortschrittlichen Technik hat das Unternehmen darauf geachtet, die Bedienung so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Ein übersichtliches Menü, eindeutige Symbole und eine verständliche Anleitung sorgen dafür, dass sich selbst Einsteiger schnell zurechtfinden.
Besonders hervorzuheben ist die neue HD-Funkkamera im Nummernschild, die komplett autark durch Solarzellen und einen integrierten Lithium-Akku betrieben wird. Anstatt Löcher zu bohren oder Kabel zu verlegen, ersetzt man einfach den vorhandenen Nummernschildhalter durch die Kameraeinheit – und schon ist alles einsatzbereit. Der dazugehörige Monitor wird wahlweise in die Zigarettenanzünder-Dose oder eine vorhandene USB-Buchse gesteckt. Damit entfällt jeglicher Installationsaufwand, sodass das System im Handumdrehen betriebsbereit ist und maximale Flexibilität bietet.
Mit diesem neuen Rückfahrsystem zeigt Bergmann & Koch eindrucksvoll, dass hohe Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit keine Gegensätze sein müssen. Ob im dichten Stadtverkehr oder beim Einparken in engen Garagen – die Kombination aus zuverlässiger Kameraunterstützung und komfortabler Smartphone-Integration macht das Fahren entspannter und mindert die Gefahr von Unfällen.
Bergmann & Koch Rückfahrsystem mit Android Auto und Carplay