(openPR) ünstliche Intelligenz (KI) bietet Unternehmen enorme Chancen, um Prozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben. Doch der Einsatz von KI ist nicht ohne rechtliche Herausforderungen. Unternehmen müssen sich zunehmend mit der neuen KI-Verordnung, arbeitsrechtlichen Anforderungen und dem Datenschutz auseinandersetzen, um rechtliche Risiken zu vermeiden und ihre Compliance sicherzustellen.
In unserem Webinar am 28. Februar 2025 erhalten Sie einen fundierten Überblick über die aktuelle Rechtslage und die neue KI-Verordnung, die ab sofort für Unternehmen relevant ist. Ein besonderer Fokus liegt auf den arbeitsrechtlichen Anforderungen, die im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI entstehen. Erfahren Sie, wie Sie potenzielle Konflikte frühzeitig erkennen und vermeiden, um rechtliche Auseinandersetzungen zu verhindern und Compliance-Risiken zu minimieren.
Ein weiteres wichtiges Thema ist der Datenschutz bei KI: Wie können Sie die Mitarbeiterdaten schützen und die Datennutzung im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorgaben sicherstellen? Unsere Expertinnen und Experten erläutern praxisorientierte Lösungen und zeigen, wie Sie häufige Fehler im Umgang mit KI vermeiden können.
Mit wertvollen Praxistipps zur Umsetzung und konkreten Handlungsanweisungen lernen Sie, wie Sie den rechtssicheren KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen erfolgreich gestalten. Seien Sie bestens vorbereitet, um den rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden und den Einsatz von KI sicher und effektiv zu gestalten.