(openPR) Product Governance bezeichnet einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Herstellungs- und Vertriebsprozess für den gesamten Lebenszyklus von Finanzinstrumenten (FI), der sich in erster Linie am Kundeninteresse orientiert. Das Ziel ist es, durch die Definition eines klaren Zielmarktes und den Abgleich von Zielmarktkriterien sicherzustellen, dass Finanzinstrumente im Einklang mit dem konkreten Zielmarkt vertrieben werden und somit zum Anleger passen.
Die Anforderungen an die Product Governance stellen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Besonders die Integration von Nachhaltigkeitskriterien erhöht die Komplexität dieses Prozesses. Zusätzlich nehmen die notwendigen Abstimmungsprozesse zu, was den Zeitaufwand für die Umsetzung erheblich steigert.
Das Online-Seminar “Product Governance” bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit den praktischen Herausforderungen der Product Governance auseinanderzusetzen und erlernte Konzepte direkt in die tägliche Arbeit zu integrieren. Durch die Teilnahme können Fachkräfte ihre Expertise erweitern und ihre Prozesse im Einklang mit den aktuellen regulatorischen Anforderungen und den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit optimieren. Das Seminar bietet einen kompakten Überblick über die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Bereich der Product Governance und entwickelt praxisorientierte Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung dieser Anforderungen.
Das Praxisseminar richtet sich an Compliance-Beauftragte und Mitarbeitende der Abteilung Compliance. Des Weiteren richtet es sich ebenfalls an Syndikus-Rechtsanwält*innen, Mitarbeitende aus dem Wertpapiergeschäft, Asset Manager*innen sowie Mitarbeitende im Produkt- und Prozessmanagement, aus der Revision sowie Rechtsanwält*innen und Mitarbeitende aus Prüfungsgesellschaften und -verbänden.