(openPR) Die GSP Software GmbH aus Diespeck, ein führender Anbieter barrierefreier digitaler Lösungen für Gemeinden in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit dem israelischen Technologieunternehmen Equally AI bekannt gegeben. Gemeinsam wollen die Partner durch die Verbindung deutscher Barrierefreiheits-Expertise und israelischer Innovationskraft im Bereich künstlicher Intelligenz neue technologische Lösungen entwickeln, die digitale Angebote zugänglicher machen. Ziel ist es, die digitale Inklusion voranzutreiben und öffentliche Einrichtungen in Deutschland dabei zu unterstützen, Barrieren nachhaltig abzubauen.
Diese Partnerschaft vereint die langjährige Erfahrung der GSP Software GmbH in der Umsetzung barrierefreier Lösungen im deutschen Markt mit der dynamischen Innovationskraft von Equally AI, einem Pionier im Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Optimierung digitaler Barrierefreiheit. Während GSP Software seit fast zwei Jahrzehnten Gemeinden und Kommunen unterstützt, gesetzliche Anforderungen wie die EU-Richtlinie 2016/2102 und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) umzusetzen, bringt Equally AI modernste KI-Tools und globale Perspektiven in die Zusammenarbeit ein. “Unsere Partnerschaft mit Equally AI geht weit über die Bereitstellung technischer Lösungen hinaus“, erklärt Dietmar Schäffer, Geschäftsführer der GSP Software GmbH. „Wir entwickeln gemeinsam Technologien, die nicht nur den aktuellen Anforderungen an Barrierefreiheit gerecht werden, sondern die Standards von morgen setzen. Es ist eine Zusammenarbeit, die auf gegenseitigem Respekt, gemeinsamen Werten und einer klaren Vision basiert.“ Ran Ronen, CEO von Equally AI, ergänzt: „Diese Partnerschaft vereint das Beste aus zwei Welten: die regulatorische Expertise und den Fokus auf praktische Lösungen von GSP Software sowie die Innovationskraft und die globalen Perspektiven von Equally AI. Gemeinsam schaffen wir nicht nur technologische Werkzeuge, sondern bauen eine Brücke zwischen zwei Ländern, die sich der Förderung digitaler Inklusion verschrieben haben.“
Im Zentrum der Partnerschaft steht die gemeinsame Entwicklung neuer Technologien und Standards für digitale Barrierefreiheit. Ziel ist es, Gemeinden und öffentlichen Einrichtungen in Deutschland Zugang zu Lösungen zu geben, die einfach zu implementieren sind und gleichzeitig den höchsten Anforderungen an Barrierefreiheit entsprechen. Die Zusammenarbeit vereint deutsche Expertise und israelische Innovationskraft in einem einzigartigen Ansatz. GSP Software bringt ein tiefes Verständnis für die Anforderungen und Bedürfnisse deutscher Kommunen sowie deren Bürgerinnen und Bürger ein und verfügt über umfassende Erfahrung in der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Normen. Equally AI hingegen ist Vorreiter in der Entwicklung moderner, KI-basierter Technologien, die nicht nur die Barrierefreiheit verbessern, sondern auch die Zugänglichkeit personalisieren und die Benutzererfahrung für alle Menschen optimieren. Diese Synergie ermöglicht es beiden Partnern, technologische Innovationen zu schaffen, die weit über die reine Einhaltung gesetzlicher Standards hinausgehen und neue Maßstäbe für digitale Barrierefreiheit setzen.
Beide Unternehmen sind sich einig: Digitale Barrierefreiheit ist mehr als nur ein gesetzlicher Standard – sie ist ein Grundrecht und eine entscheidende Voraussetzung für soziale und wirtschaftliche Teilhabe in einer zunehmend digitalisierten Welt. Durch ihre Partnerschaft möchten GSP Software und Equally AI die digitale Kluft schließen und sicherstellen, dass niemand aufgrund von Barrieren vom Zugang zu digitalen Inhalten ausgeschlossen wird.
Obwohl sich die Partnerschaft auf den deutschen Markt konzentriert, bietet sie Impulse, die weit über die Landesgrenzen hinauswirken können. Durch die Zusammenarbeit zwischen einem erfahrenen deutschen Anbieter und einem israelischen Innovationsführer wird eine Blaupause geschaffen, wie internationale Partnerschaften dazu beitragen können, Inklusion in der digitalen Welt zu fördern.
Die GSP Software GmbH mit Sitz in Diespeck, Bayern, ist seit 2005 der Partner der Wahl für Gemeinden, Landkreise und öffentliche Trägerschaften in Deutschland, wenn es um barrierefreie digitale Lösungen geht. Das Unternehmen bietet Expertise in der Entwicklung und Umsetzung barrierefreier Plattformen und unterstützt Kommunen dabei, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig den Zugang für alle Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.
Equally AI, 2020 gegründet, ist ein führender Anbieter von KI-gestützten Lösungen zur Förderung digitaler Barrierefreiheit. Mit innovativen Technologien und einem globalen Ansatz unterstützt das Unternehmen Organisationen dabei, Websites und digitale Inhalte barrierefrei und benutzerfreundlich zu gestalten – für alle Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten.