(openPR) Weihnachten steht vor der Tür – und damit die Suche nach nachhaltigen Geschenken. Um den Konsum in der Weihnachtszeit umweltschonender zu gestalten, präsentiert das Umweltzeichen der Bundesregierung auch 2024 seinen Online-Adventskalender.
Die Vorweihnachtszeit ist geprägt von der Hektik und der Suche nach den perfekten Geschenken. Doch viele Geschenke belasten die Umwelt durch ihre Herstellung, Inhaltsstoffe oder den Weg der Entsorgung. Die Auswahl nachhaltiger Produkte gestaltet sich oft schwierig. Das Umweltzeichen Blauer Engel schafft hier Abhilfe: Es macht die oft unsichtbaren Umweltaspekte von Produkten sichtbar – von der umweltschonenden Herstellung über die Vermeidung gefährlicher Stoffe bis hin zur Recyclingfähigkeit.
Der alljährliche Adventskalender des Blauen Engel bietet einen inspirierenden Überblick zur Vielfalt der über 40.000 zertifizierten Produkte. Hinter den 24 virtuellen Türchen verbergen sich attraktive, umweltschonende Produkte mit dem Umweltzeichen der Bundesregierung. Von Haushalts- und Büroartikeln über Möbel bis hin zu energiesparenden Elektrogeräten ist für jede*n etwas dabei.
An der täglichen Verlosung kann sich grundsätzlich jede*r beteiligen. Ganz im Sinne des nachhaltigen Konsums sollen aber nur diejenigen ihr Los in den Topf werfen, die das jeweilige Produkt auch wirklich gut gebrauchen können.