(openPR) [Magdeburg, 23. Dezember 2024] – Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat tiefe Spuren hinterlassen. Betroffene, Zeugen und Angehörige (und oft auch die Ersthelfer) kämpfen mit den seelischen Nachwirkungen dieser tragischen Tat. Schnelle, zielgerichtete Hilfe ist jetzt essenziell, um traumatische Erlebnisse zu bewältigen und langfristige psychische Belastungen zu vermeiden.
„Es ist entscheidend, dass die Betroffenen unverzüglich Unterstützung erhalten,“ erklärt Dr. Norbert Preetz, erfahrener Psychotherapeut, Traumatherapeut und Ausbilder. „Ein Gesprächsangebot kann ein erster Schritt sein, reicht jedoch in vielen Fällen nicht aus. Oft sind mehrere Sitzungen erforderlich, um eine nachhaltige Linderung zu erzielen. Mit innovativen Methoden lässt sich jedoch häufig auch kurzfristig eine effektive Entlastung erreichen.“
Dr. Preetz bietet eine spezielle therapeutische Methode an, die traumatische Erfahrungen schnell und nachhaltig verarbeiten kann. Diese Ansätze eignen sich sowohl für Einzelsitzungen als auch für kleine Gruppen. „Viele Teilnehmer berichten bereits nach der ersten Sitzung von einer spürbaren Erleichterung,“ so Dr. Preetz. Durch die Gruppenarbeit kann zudem einer größeren Zahl von Menschen gleichzeitig geholfen werden.
Um Betroffenen sofort zu helfen, lädt Dr. Preetz 28. Dezember zu einem kostenfreien Hilfeangeboten ein. Das Hilfsangebot im Hotel Stadtfeld in der Maxim-Gorki-Str. 31/37
- 91 stattfinden.<\/li><\/ul>
„Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, als Gemeinschaft zusammenzustehen und den Betroffenen die bestmögliche Unterstützung zu bieten,“ so Dr. Preetz abschließend. „Niemand sollte mit seinem Schmerz allein bleiben.“