Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Berlin » „We care – We dare!“: CROSSMEDIA Berlin feiert 10-Jähriges mit DOoH-Spendenkampagne

„We care – We dare!“: CROSSMEDIA Berlin feiert 10-Jähriges mit DOoH-Spendenkampagne

24. September 2020
in Berlin
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
„We care – We dare!“: CROSSMEDIA Berlin feiert 10-Jähriges mit DOoH-Spendenkampagne
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin, 24. September 2020. Am Berliner Agenturstandort der Crossmedia gibt es etwas zu feiern: Zehn Jahre Leidenschaft für Media – und damit ein Jahrzehnt voll mutiger Leute, familiärem Spirit und nachhaltigem Wachstum. Genug gute Gründe für das Team aus Kreuzberg, etwas von seinem Glück und Erfolg abgeben zu wollen: Mit einer Charity-Kampagne machen die Crossmedia-Mitarbeiter daher zu ihrem Jubiläum auf persönliche Herzensprojekte aufmerksam, für deren Unterstützung sie mehr Menschen gewinnen wollen. In Zusammenarbeit mit Außenwerber WallDecaux rotieren die realisierten Motive vom 29.09. – 05.10.2020 auf den digitalen Out-of-Home-Werbeflächen der Berliner U-Bahnhöfe.

Gerade in der gegenwärtigen Situation hat der Einsatz für Solidarität und Gemeinwohl einen hohen Stellenwert. Getreu dem Motto der Berliner Crossmedia „We care – We dare!“ schaltet die unabhängige Agentur daher zu ihrem Jubiläum nicht die naheliegende Employer Branding-Kampagne, sondern nutzt den Anlass, um einigen der vielen großartigen Organisationen, die sich tagtäglich für verschiedene gute Zwecke einsetzen, eine weitere Bühne zu bieten. Welche Einrichtungen das sind, haben die Mitarbeiter des Berliner Büros persönlich ausgewählt:

• Stiftung Gute Tat • Über den Tellerrand kochen e.V. • CIJ Center for Intersectional Justice • LARA – Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen • Kinderhospiz Sonnenhof • Kiron – Open Higher Education Hochschulbildung für Flüchtlinge • Sea-Watch e.V. • Pro Asyl e.V. • 100 prozent erneuerbar stiftung

Die Kampagnenmotive der ausgewählten Herzensprojekte rotieren sieben Tage lang (29.09. – 05.10.2020) in ganz Berlin auf insgesamt 74 Digitalen City Light Postern an 25 Bahnhöfen. Dies entspricht 7,7 Mio. Kontakten in der Hauptstadt. „Mit Media bauen wir Bühnen, um Marken zum Strahlen zu bringen. So ein Jubiläum wäre ein Anlass, sich selbst auf eine Bühne zu stellen. Das passt aber nicht zu uns. Wir wollten den Anlass lieber nutzen, um mit unserer Arbeit Aufmerksamkeit für Organisationen zu verschaffen, die heldenhafte Arbeit leisten, aber selten im Rampenlicht stehen“, erklärt der Berliner Standortleiter Mete Atam die Beweggründe.

Gemeinsam von der Idee zur Umsetzung Die Idee für die Kampagne entstand in einem der vielen Corona-Video Calls des Berliner Teams. Auswahl und Ansprache der Organisationen, sowie Handlung und Gestaltung der Kampagne haben die Mitarbeiter in den letzten Wochen gemeinsam neben ihrem Tagesgeschäft umgesetzt. Für die mediale Realisierung der Aktion hat die Agentur ihren Gewinn eines Mediapakets von WallDecaux beim Neptun Crossmedia Award 2019 zur Verfügung gestellt. Um die Reichweite und Aufmerksamkeit über Berlins Grenzen hinaus zu erhöhen, supporten Agentur und Mitarbeiter die Charity-Aktion auf den agentureigenen Sozialen Kanälen mit dem Hashtag #xmwecarewedare.

Berliner Meilensteine Das Berliner Büro wurde – nach der Zentrale in Düsseldorf und dem Hamburger Standort – im Jahr 2010 als dritte deutsche Dependance der Crossmedia gegründet. In der vergangenen Dekade ist das ehemalige Zwei-Mann-Büro an der Spree zu einem mittlerweile zwanzigköpfigen Team mit einem breiten Spektrum an Kunden unterschiedlicher Branchen gewachsen. Unter der Leitung von Standortleiter Mete Atam und Unit Director Sebastian Siewert zeichnen die Berliner u. a. für Ärzte ohne Grenzen, BMW, Cosnova, Decathlon, Gustavo Gusto, Ovomaltine – und neu – den Auto- und Motorradhersteller Suzuki verantwortlich. Zudem konnte das Team zuletzt eine Auszeichnung beim German Brand Award 2018 für die Jahreskampagne von essence sowie im gleichen Jahr den ersten Platz bei den Cannes Young Lions Germany in der Kategorie „Media“ verbuchen. „Durch ein besonders ausgeprägtes Zusammengehörigkeitsgefühl und die exzellente Vernetzung unserer autarken Einheit im Crossmedia-Worknet, vereinen wir auch nach zehn Jahren eine familiäre Start-up-Atmosphäre mit der Planungssicherheit einer etablierten Agentur. Die Selbstständigkeit jedes Einzelnen, gepaart mit der Schaffenskraft als Kollektiv – das ist unser Geheimrezept“, fasst Atam zusammen.

„Ähnlich wie der Standort – tief im pulsierenden Herzen Kreuzbergs, wo die raue Seite des Berliner Geistes zu Hause ist – verfügt unser Team über eine breite Mischung von Hintergründen, Fähigkeiten und Perspektiven, die es zu Meistern ungewöhnlicher Lösungen macht. Wir sind stolz auf unsere Berliner und ihre Idee der Spendenkampagne und gratulieren zu zehn Jahren Einsatz mit Herz und Leidenschaft“, kommentiert Markus Biermann, Gründer und Geschäftsführer der Crossmedia, die Entwicklung und den Geist des Berliner Büros.

Pressekontakt CROSSMEDIA GmbH Franziska Kook | Judith Reckert Hildebrandtstraße 24A 40215 Düsseldorf fon: 0211.86652.442 | 194 |

CROSSMEDIA Berlin Mete Atam | Sebastian Siewert Lichtfabrik Kohlfurter Straße 41/43 10999 Berlin fon: 030.6165708.358 | 346 |

Vorherige News

Grünes Licht in Hamburg: Smart City Loop geht in die Umsetzung

Nächste News

8. Chinesisches Filmfest München

Ähnliche Beiträge

Copyright Parkstrom
Berlin

Parkstrom eröffnet E-Mobility-Eventfläche in Berlin

12. November 2020
Werkstattatmosphäre in der JVA Lichtenberg
Berlin

Dauer-Quarantäne im Herzen von Berlin

11. November 2020
ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY
Berlin

Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

11. November 2020
Smiling Berlin Memes - Das Berliner Lebensgefühl in kommentierten, lustigen Bildern
Berlin

Smiling Berlin Memes portraitiert Berlin humorvoll, satirisch und pointiert mit Lächel-Garantie.

10. November 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}