(openPR) Es gibt Fahrzeuge – und es gibt Statements: Für die anspruchsvollste Klientel, die weit über den Standard hinausgeht und mit Individualität und Überlegenheit glänzen will, ist ein Porsche – egal wie hochwertig – „von der Stange“: undenkbar. Für diese Unternehmer und Macher-Typen, die sich immer mit etwas Besonderem abheben wollen, präsentiert die nordbayerische Friedrich Performance Manufaktur einen neuen digitalen Carbon-Konfigurator. Er ist das perfekte Instrument für Führungspersönlichkeiten, die ihrer Erfolgsgeschichte in Form eines einzigartigen Fahrzeug-Designs Ausdruck verleihen wollen. Damit zeigt sich, wie die Digitalisierung eine ansonsten eher als „handfest“ bekannte Branche umkrempelt.
In einer Liga, in der Individualität und Präsenz alles sind, geht es nicht um das „Ob“, sondern um das „Wie“ der Fahrzeugpersonalisierung. Carbon-Komponenten im Wert von mehreren Zehntausend Euro verleihen erlesenen Porsche-Modellen eine Aura, die Luxus, Rebellion und Status in sich vereint. Dazu eröffnet die Friedrich Performance Manufaktur zur Essen Motor Show 2024 mit ihrem digitalen Carbon-Konfigurator eine völlig neue Dimension der Exklusivität. Und sie gibt damit den Fans hochwertigster Porsche-Modelle die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge genau so zu gestalten, dass diese perfekt den eigenen Lebensstil und Erfolg widerspiegeln.
Die Digitalisierung hat nun auch die exklusive Fahrzeugveredelung erreicht – eine Branche, in der man dies auf den ersten Blick vielleicht nicht erwarten würde. Der digitale Carbon-Konfigurator von Friedrich-PM ist ein Beispiel dafür, wie innovative Technik neue Maßstäbe setzt: Die Kunden können ihre gewünschten Carbon-Komponenten sofort und präzise am Fahrzeug visualisieren, ohne dass dabei ein einziges Material verbaut werden muss. Diese schnelle, virtuelle Umsetzung ermöglicht es, verschiedene Varianten und Stile auszuprobieren und sich inspirieren zu lassen, ohne dass Ressourcen verschwendet werden. In einer Branche, die sonst für ihre „handfeste“ Wertschöpfung bekannt ist, eröffnet die Digitalisierung hier neue Wege zur Effizienz und Nachhaltigkeit und sie bringt den Luxus der Visualisierung direkt zum Kunden – zukunftsweisend und ressourcenschonend. Friedrichs digitaler Carbon-Konfigurator ist hier eine Einladung, etwas zu erschaffen, was kein anderer hat: Die luxuriöse Auswahl an Carbon-Teilen – speziell für Porsche-Modelle entwickelt – macht es möglich, in wenigen Klicks ein unverwechselbares Fahrzeug zu designen. Vom schlichten Carbon-Matt bis zum gewagten Glanz-Look in Farben wie Blau oder Gelb: Diese Details sind der Schlüssel zu einer unvergleichlichen Optik, die jedem Fahrzeug einen persönlichen, kraftvollen Ausdruck verleiht.
Für die Nutzer dieses Konfigurators wird das Fahrzeug schon digital real. Die zoomfähige 360-Grad-Ansicht und die explosionsgrafische Darstellung bieten eine intuitive Navigation durch sämtliche mögliche Upgrades. So kann man die ideale Konfiguration testen und finden. Jedes Carbon-Element, vom Frontspoiler bis zum Duck-Tail Cover, wird zum Baustein eines Gesamtwerks, das maximale Wirkung erzielt. Damit bringt Friedrich-PM ein Tool auf den Markt, das für dessen Kunden mit höchsten Ansprüchen entwickelt wurde und ihnen die Freiheit gibt, ihre Vision von einem Porsche auf beeindruckende Art und Weise zu realisieren. „Die Digitalisierung ist in unserer Branche angekommen – und wir bieten damit auf Anhieb einen Mehrwert für unsere Kunden“, berichtet Tobias Sühlsen.
Abgerundet wird das digitale Konzept bei Friedrich-PM durch die sorgfältige Auswahl an Porsche-Modellen, die zur Essen Motor Show 2024 digital konfiguriert werden können, darunter der Porsche 911 GT3 RS, der 911 Turbo S und der 718 Cayman GT4 RS. Diese Fahrzeuge sind bereits Prestigeobjekte. Aber mit der Veredelung durch exklusive Carbon-Komponenten entstehen wahrhaft unkonventionelle Unikate.
Friedrich-PM setzt mit seinem Konfigurator einen neuen Standard und bietet eine Plattform für das, was wahre Individualität im Luxussegment bedeutet. Ein Porsche als individueller Spiegel des eigenen Erfolgs und Status – digital, rebellisch und vollkommen un:angepasst.
Um den digitalen Carbon-Konfigurator besser zu verstehen, haben wir mit Kundenberater Tobias Sühlsen gesprochen.
Frage: Einen Porsche mit Carbon zu veredeln – was motiviert die Fahrer der Zuffenhausener Edelmarke dazu?
Tobias Sühlsen: Ein Porsche steht für absolute Spitzenklasse in Design und Technik, er ist Ausdruck von Leistung und Eleganz. Dennoch streben viele unserer Kunden nach einer zusätzlichen, ganz individuellen Note – etwas, das ihren Status und persönlichen Stil unterstreicht. Nehmen Sie den GT3 als Beispiel: Durch unsere Carbon-Komponenten wird aus einem ohnehin bemerkenswerten Fahrzeug ein Unikat, das für puren Luxus und Rebellion steht. Unsere Kunden möchten sich abheben, und mit unseren Veredelungen setzen sie dabei ihren eigenen unverwechselbaren Akzent.
Frage: Wie kamen Sie auf die Idee, Ihre Carbon-Fahrzeugkomponenten auch digital zu präsentieren?
Tobias Sühlsen: Wir geben unseren Kunden eine Möglichkeit, ihre Ideen virtuell zu testen, bevor sie sich für eine Ausstattung entscheiden. Dabei geht es um eine echte Vorstellungskraft, wie die unterschiedlichen Carbon-Varianten das Erscheinungsbild des Porsche verändern. Wir bieten durch unseren Konfigurator alle erdenklichen Farbtöne und Texturen, sodass jeder Kunde sein Modell ganz individuell gestalten kann. Die Resonanz ist durchweg positiv – dieser Konfigurator veranschaulicht digital, was in der Fahrzeugveredelung heute möglich ist.
Tobias Sühlsen: Wir legen bei Friedrich-PM höchsten Wert auf Exklusivität und Präzision. Ein Standard-Konfigurator hätte unseren Ansprüchen nicht genügt, da wir jedes Detail unserer Carbon-Komponenten selbst entwickeln und produzieren. Nur durch eine eigens gestaltete Plattform konnten wir den Kunden die notwendige Kontrolle und Qualität bieten, die wir uns für unsere Komponenten wünschen. Durch die Eigenentwicklung haben wir alle Freiheiten, die Details so darzustellen, dass unsere Kunden ihre Vision von einem unvergleichlichen Porsche perfekt visualisieren können.
Auf der Essen Motor Show 2024 oder direkt auf unserer Website können Kunden bereits in die digitale Carbon-Welt eintauchen und ihre individuellen Konfigurationen testen. Unser Team steht bereit, um Fragen zu beantworten und die Kunden bei der Kreation ihres Traumwagens zu unterstützen.
Herr Sühlsen, vielen Dank für das Gespräch und den wertvollen Einblick in die Welt des digitalen Carbon-Tunings.