(openPR) Großes Firmware Update, neuer Webauftritt und neue Produkte für Senioren und Pflege
Die wichtigste Neuerung der „Butterfly“ ist die Einführung des sogenannten „Browser Set Mode“. Dieser ermöglicht es Nutzern, alle Einstellungen für ihren Hörbert über eine intuitive Web-Oberfläche vorzunehmen. Internet-Radiosender lassen sich jetzt per Stichwortsuche hinzufügen. Außerdem können neue Hörinhalte auch über den Browser Set Mode per WLAN übertragen oder Titel entfernt werden. Dabei entfällt die Notwendigkeit, eine spezielle Software oder einen SD-Kartenleser zu verwenden – ein enormer Vorteil, da viele moderne Laptops und Computer keinen integrierten SD-Kartenleser mehr besitzen. Doch auch mit Kartenleser wird es bequemer: Die Übertragung neuer MP3 Dateien ist bei einem Hörbert mit Butterfly Firmware auch ohne Browser Set Mode über einen Dateimanager am Computer möglich.
Der Browser Set Mode bietet für anspruchsvollere Nutzer ein Experten-Menü. Hier können Benutzer unter zahlreichen neuen Funktionen wählen. Häufig genannte Kundenwünsche der letzten Jahre wurden hier umgesetzt. Zum Beispiel, das Abschalten am Ende einer Playlist, Zufallswiedergabe oder das Merken der letzten Abspielposition beim Wechsel zwischen Playlists.
Mit dem neuen Webauftritt und speziell entwickelten Lösungen für Senioren und Menschen mit Einschränkungen stellt Hörbert das einfache und inklusive Musikerlebnis in den Mittelpunkt. Die für die neue Zielgruppe optimierte Version von Hörbert besitzt eine besonders intuitive Bedienung: Drei große, kontrastreiche Tasten ermöglichen eine kinderleichte Steuerung – ideal für Menschen mit eingeschränkter Seh- und Feinmotorik. Ein integrierter Stromanschluss mit Akkuladung vereinfacht zudem den Einsatz im Pflegealltag: Hörbert kann mobil genutzt werden und ist gleichzeitig zeitsparend über Netzstrom aufladbar und nutzbar.
Besonders für Menschen mit Behinderungen bietet Hörbert barrierefreie Sonderlösungen, wie beispielsweise den Anschluss für große, externe Bedientaster, die das Hörerlebnis für alle zugänglich machen. Darüber hinaus arbeitet der Hersteller an speziellen Hörinhalten, die auf die Bedürfnisse und zur Ansprache und Aktivierung von Menschen mit Demenzerkrankungen zugeschnitten sind.
Hörbert, der beliebte Kinder-MP3-Player, wird vollständig in Deutschland entwickelt und produziert. Er zeichnet sich durch die Verwendung ökologischer Werkstoffe, vorwiegend Holz, und eine eigens entwickelte Elektronik aus. Hörbert ist bekannt für seine einfache Bedienung, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Der MP3-Player kann als Webradio, Bluetooth-Streaming-Box, Aufnahmegerät und klassischer MP3-Player genutzt werden. Mit seinem charmanten Design und den vielfältigen Funktionen fördert Hörbert den kreativen Hör-Spaß von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen.
HMC, mit Sitz in Bremen, ist ein internationaler Vertriebs- und Marketingspezialist mit Fokus auf Audioprodukte. Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, sowie ein umfassendes Kundennetzwerk, um die Nachfrage der jeweiligen Marken in den Zielmärkten nachhaltig zu steigern. Unsere Leistungen umfassen Vertrieb, Logistik, Lagerhaltung, Marketing, PR und Produktentwicklung.
HMC Hightech Media Components GmbH & Co. KG Sandra Brang E-Mail: Telefon: +49 07022 506420-2
- 1334 Nettetal<\/li><\/ul>