(openPR) Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie prägt unseren Alltag und verändert die Arbeitswelt. Doch gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bleibt der Einstieg in die Welt der KI oft eine Herausforderung. Wie lässt sich KI sinnvoll und sicher im Unternehmen einsetzen? Welche Chancen bietet sie zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung?
Die Webinar-Reihe „Künstliche Intelligenz in der Praxis“ bietet eine praxisorientierte Einführung in die Welt der KI und zeigt, wie Unternehmen diese Technologie gewinnbringend nutzen können. Die fünf Module der Reihe vermitteln einen klaren Überblick über die verschiedenen Facetten der KI, ohne sich in technischen Details zu verlieren:
Modul 1 (30. Januar 2025): Grundlagen, Anwendungen und das Potenzial Generativer KIModul 2 (6. Februar 2025): ChatGPT und Co: Sprachmodelle in der PraxisModul 3 (11. Februar 2025): Angepasste und vernetzte KI im UnternehmenModul 4 (18. Februar 2025): Rechtliche, ethische und strategische Herausforderungen: Datenschutz, Governance und Zukunft von GeschäftsmodellenModul 5 (27. Februar 2025): Entwicklung einer KI-Strategie
Die Webinar-Reihe richtet sich an Unternehmer und Führungskräfte, die KI in ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen möchten. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die praktischen Anwendungsfälle und lernen, wie sie mit KI die Effizienz steigern und sich zukunftssicher aufstellen können. Die Module bauen aufeinander auf, können jedoch auch einzeln gebucht werden, je nach Interesse und Bedarf.