(openPR) Die spielerische Lern-App EMYO hat den 1. Platz in der Kategorie Apps beim Kindersoftwarepreis TOMMI 2024 gewonnen. Die ausgezeichnete Smartphone- und Tablet-App bietet Kindern ab 8 Jahren eine interaktive Planeten-Welt zum Spielen und Entdecken, damit sie selbstbewusster und mutiger werden. Es wird ein sogenanntes “Growth Mindset” (eine wachsende Denkweise) gefördert, das Kindern im Alltag bei vielen Dingen helfen kann und sie resilienter macht gegenüber Problemen und Krisen. Verliehen wurde der Software-Preis im Dezember 2024 im Medienmagazin “Team Timster” des öffentlich-rechtlichen Kinder-Senders KiKA. Was den Kindersoftwarepreis TOMMI so besonders macht: Über die Nominierungen bestimmt zwar vorher eine Fachjury aus Erwachsenen, über die Gewinner aber entscheidet danach die Zielgruppe selbst. 3.767 Kinder und Jugendliche waren es dieses Jahr, die in 50 öffentlichen Bibliotheken über viele Wochen die unterschiedlichen Spiele getestet und bewertet haben.
Die komplett werbefreie App EMYO verbindet auf innovative Weise Spielen mit Lernen und widmet sich dabei der grundlegenden Stärkung von Kindern. Denn immer mehr Kinder und Jugendliche schauen in Zeiten von Krieg, Klimakrise und steigenden Preisen pessimistisch in die Zukunft. Für Deutschland zeigt das etwa die aktuelle Studie „Jugend in Deutschland“ mit mehr als 2.000 Befragten: Demnach klagen viele Jugendliche über mentale Belastungen und verlieren ihren Optimismus. Zur Lösung sind hier natürlich in erster Linie Politik, Bildung und Eltern gefragt, aber auch digitale Anwendungen wie die App EMYO können unterstützen und vorbeugen. Die EMYO-App ist im App Store von Apple und im Google Play Store erhältlich.
EMYO ist eine Abkürzung und steht für “Empower Yourself”, was aus dem Englischen übersetzt so viel heißt wie “Stärke Dich selbst”. Mit EMYO lernen Kinder bereits ab dem Grundschulalter wie sie innerlich wachsen können und ihre Ziele erreichen. Das Design der App ist liebevoll von Hand gestaltet und einfach zu bedienen. Durch die besondere Nutzerführung kann jedes Kind im eigenen Tempo spielen und den interaktiven Weltraum entdecken. Jeder Planet führt zu einer neuen Mission, um den Kindern mehr und mehr Selbstbewusstsein zu geben. Die App wurde unter Begleitung von Bildungsexperten entwickelt, soll sich aber nicht nach Lernen anfühlen, sondern vor allem Spaß machen. Hinter der App steckt ein unabhängiges Entwickler-Studio aus Köln, das für das Projekt von der renommierten Film- und Medienstiftung NRW gefördert wurde. Im Oktober 2024 wurde EMYO bereits mit dem Annual Multimedia Award 2025 in Silber ausgezeichnet.