Heitere und besinnlich Weihnachtsgeschichten Warum ist Bäckermeister Brezel stets brummig, und ist der lustige Engel wirklich immer fröhlich? Woher kommen die Ringelstrümpfe in dem kleinen Dorf und ist der stille Otto tatsächlich so ruhig? Wird der dicke Bauch vom Weihnachtsmann zu einem Problem und kann die himmlische Konferenz die Zweifel der Menschen zerstreuen? Fragen über Fragen, auf die es auf humorvolle und nachdenkliche Weise auch Antworten gibt.
Als der Junge auch am dritten Tag erschien, winkte Bäckermeister Brezel ihn herein, obwohl er eigentlich immer noch brummig war. Nur zögernd betrat der Junge das Geschäft. “Möchtest du einen Kuchen?“ fragte Bäckermeister Brezel fast freundlich. Schüchtern nickte der Junge und zeigte auf einen dicken Schoko-Kopf. Als der Bäckermeister ihm den Kuchen reichte, sagte der Junge: “Der hat ja gar keine Nase und keine Augen!“ Bäckermeister Brezel guckte ganz verdutzt und fragte belustigt: „Was verstehst du denn vom Backen, du vorwitzige Rotznase?“ “Nicht viel, aber ich würde es gerne lernen“, antwortete der Junge und schaute den Bäckermeister mit großen fragenden Augen an. Da sich Bäckermeister Brezel darüber köstlich amüsierte und er dabei seine schlechte Laune vergaß, willigte er ein. So kam der Junge jeden Morgen und half fleißig in der Backstube. Er lernte schnell und konnte schon in kurzer Zeit die schönsten Torten und Bäckereien herstellen.
Eines Tages wurde Bäckermeister Brezel in seiner Mittagsruhe durch herzhaftes Lachen vor seinem Schaufenster gestört. Eilig lief er die Treppe hinunter und sah eine Menschentraube vor seinem Geschäft, die sich köstlich amüsierte. Als er auf die Straße trat und die Menschen ihn erblickten, klopften sie ihm auf die Schulter, beglückwünschten ihn und riefen immer wieder: „Tolle Idee! Tolle Idee!“ Als die Menschen sich langsam zerstreuten, suchte Bäckermeister Brezel nach dem Grund der Freude in seinem Fenster. Als er ihn entdeckte, schoss ihm die Zornesröte ins Gesicht. Neben den leckeren Torten standen zehn Figuren aus Marzipan, die genauso aussahen wie er selber. Zehn Bäckermeister Brezel. Nur eben viel kleiner und aus Marzipan. Wütend rief er nach dem Jungen. “Wer hat die Bäckermeister gemacht?“ schnaubte er zornig.