Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Berlin » Berlin TXL bereitet sich auf die Nachnutzung vor

Berlin TXL bereitet sich auf die Nachnutzung vor

3. November 2020
in Berlin
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Berlin TXL bereitet sich auf die Nachnutzung vor
Share on FacebookShare on Twitter

Bevor die ersten Bagger anrollen, möchte die Tegel Projekt GmbH den Flughafen im August 2021 noch einmal öffnen. Beim „Tag der offenen Tür“ sollen dann nicht nur die Gebäude offenstehen, sondern erstmals auch die bislang immer abgeriegelte Luftseite mit dem Rollfeld sowie den Start- und Landebahnen. „Es wird sicher ein spannender Tag für alle Berlinerinnen und Berliner. Ein Blick hinter die Kulissen des ehemaligen Flughafens wird ebenso möglich sein, wie ein Blick in die Zukunft, auf das neue Kapitel von Berlin TXL, mit der Urban Tech Republic, dem Schumacher Quartier und dem riesigen neuen Landschaftsraum“, sagt Dr. Philipp Bouteiller. „Wir hoffen, dass es die Corona-Situation im nächsten Sommer zulässt, einen für alle unvergesslichen Tag zu gestalten, bevor das Gelände für mehrere Jahre zur Großbaustelle wird.“

Ab Herbst 2021 werden Baustraßen hergestellt, die Baulogistik eingerichtet und erste Altlasten beräumt. Parallel erweitert die Tegel Projekt GmbH das Informationsangebot vor Ort und wird dann auch Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen anbieten. Ebenfalls 2021 starten erste Vergabeverfahren für die Grundstücke in der Urban Tech Republic sowie im Schumacher Quartier, die von den städtischen Wohnungsbaugesellschaften, Wohnungsbaugenossenschaften und privaten Baugruppen bebaut werden können.

Ab 2022 beginnen dann die Sanierungen in den Bestandsgebäuden, parallel hierzu wird hier die Vermietung für Zwischennutzungen hochfahren, und auch die ersten Tiefbauarbeiten im Schumacher Quartier beginnen.

Sofern der Planungs- und Bauablauf störungsfrei verläuft, können ab 2027 die ersten Mieter in ihre Wohnungen einziehen. Die ehemaligen Terminals A und B, der Tower oder die Hangars werden dann fertig umgebaut sein, so dass die Beuth Hochschule einziehen und das Gründungs- und Innovationszentrum den Betrieb aufnehmen kann.

Berlin TXL – das Projekt Ab 2021 und über einen Zeitraum von ca. 20 Jahren entsteht auf dem 500 Hektar großen Areal des Flughafens Tegel nicht nur ein vollkommen neuer Stadtteil, sondern das Modell für die smarte, nachhaltige und soziale Stadt von morgen: mit der „Urban Tech Republic“, einem Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien, dem „Schumacher Quartier“ mit über 5.000 Wohnungen für mehr als 10.000 Menschen und einem 200 Hektar großen Landschaftspark.

TEGEL PROJEKT GMBH Lietzenburger Straße 107 10707 Berlin T +49 30 577 04 70 26 M +49 151 23 13 53 53

Mit der Entwicklung und dem Management von Berlin TXL hat das Land Berlin die Tegel Projekt GmbH beauftragt. Das landeseigene Unternehmen beschäftigt ca. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Stand November 2020). Sie befassen sich u. a. mit den Planungen für den Hochbau und die technische, energetische und verkehrliche Infrastruktur sowie mit der Vertriebsvorbereitung und der Kommunikation des Projektes in der Öffentlichkeit.

Vorherige News

Internationale Strategieberatung Emerton eröffnet neues Büro in München und erweitert Managementteam

Nächste News

„Oase“ in der Großstadt – Fotografien von Álvaro Martínez Alonso in der Galerie 100 Kubik, Köln

Ähnliche Beiträge

Copyright Parkstrom
Berlin

Parkstrom eröffnet E-Mobility-Eventfläche in Berlin

12. November 2020
Werkstattatmosphäre in der JVA Lichtenberg
Berlin

Dauer-Quarantäne im Herzen von Berlin

11. November 2020
ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY
Berlin

Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

11. November 2020
Smiling Berlin Memes - Das Berliner Lebensgefühl in kommentierten, lustigen Bildern
Berlin

Smiling Berlin Memes portraitiert Berlin humorvoll, satirisch und pointiert mit Lächel-Garantie.

10. November 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}