Citypano - das regionale Newsmagazin der Großstädte
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Berlin » berlin. relaunched: Ausstellung der Fotografin Anna Thiele

berlin. relaunched: Ausstellung der Fotografin Anna Thiele

10. September 2020
in Berlin
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
berlin. relaunched (c) Anna Thiele

berlin. relaunched (c) Anna Thiele

Share on FacebookShare on Twitter

Die Ausstellung ‚berlin. relaunched‘ zeigt Arbeiten aus zwei Werkgruppen der Fotografin Anna Thiele, in denen sie sich mit Berlins Transformation auseinandersetzt. Im Zentrum stehen historisch einmalige innerstädtische Flächen, die erst durch den Fall der Mauer vor 30 Jahren zu Orten der Wandlung werden konnten.

Einen besonderen Blick auf das Regierungsviertel sowie den Potsdamer Platz zeigt die Fotografin in ihrem Projekt ‚absent | present‘. Vor 30 Jahren Grenzland, ‚Todesstreifen‘ – heute ist es ein vollständig überbautes Stadtviertel, dessen Aneignung durch die Menschen in den künstlerischen Aufnahmen zu sehen ist.

Das Tempelhofer Feld dagegen wurde erst mit der Stilllegung des Flughafens 2008 zur Brache. Diesen Freiraum und dessen Wandel hat Anna Thiele zehn Jahre lang von 2010 bis 2019 in ihrem Projekt ‚tempelhof. metamorphosis‘ erkundet. Die Ausstellung zeigt einige Fotografien aus dieser Arbeit. Auch Anna Thieles vor kurzem unter dem gleichen Titel im DISTANZ Verlag erschienene Buch ist erhältlich.

Die Ausstellung ist vom 15. August bis zum 25. September 2020 bei Fotopioniere, Karl-Marx-Allee 87, 10243 Berlin-Mitte, zu sehen. Zum Auftakt am 15. August 2020 findet Open-Air von 15 Uhr bis 17 Uhr eine Buch-Signierstunde mit der Fotografin statt.

Ausstellungsdauer: 15.08.2020 bis 25.09.2020 | Buch-Signierstunde am 15.08.2020 von 15 Uhr bis 17 Uhr Öffnungszeiten der Ausstellung: Montag bis Samstag 11.00 bis 18.00 Uhr

Vorherige News

Streit um Wohnprojekt: Räumungsklage gegen Verein in Berlin-Friedrichshain erfolgreich

Nächste News

Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

Ähnliche Beiträge

Copyright Parkstrom
Berlin

Parkstrom eröffnet E-Mobility-Eventfläche in Berlin

12. November 2020
Werkstattatmosphäre in der JVA Lichtenberg
Berlin

Dauer-Quarantäne im Herzen von Berlin

11. November 2020
ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY
Berlin

Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

11. November 2020
Smiling Berlin Memes - Das Berliner Lebensgefühl in kommentierten, lustigen Bildern
Berlin

Smiling Berlin Memes portraitiert Berlin humorvoll, satirisch und pointiert mit Lächel-Garantie.

10. November 2020

Beliebte News

  • ANTIVIRALE OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG MIT DRY ICE ENERGY

    Zahnarztpraxis KU64 in Berlin: Antivirale Beschichtung gegen Corona und andere Viren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DOUIE Hamburg handgemachte oversize Strickwaren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Uta-Susan Donges besetzt neue Professur für Psychotherapiewissenschaft an der SFU Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vertikales Wohnen im Trend: Herausragende Wohnhochhäuser in Frankfurt und Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CROOZER NEUHEITEN 2020 auf der Fahrrad Essen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 citypano.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

citypano.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}